maske berlin, bekannt für professionelles Hairstyling und Make-up in Berlin-Schöneberg, rief am Samstag, den 4. Juli 2015 zum Haare spenden auf. Insgesamt wurden über 60 Zöpfe gespendet. „Wir sind von der großen Teilnahme sowie dem Mut, den jede Spenderin und jeder Spender mit einer Selbstverständlichkeit mitgebracht hat, total überwältigt“, freut sich Andrea Mayr (34), Geschäftsführerin und Initiatorin des Haarspendetags. Aus dem gespendeten Haaren werden Haarteile oder Perücken hergestellt, die Menschen, die unter krankheits- oder erbbedingtem Haarausfall leiden, zugute kommen. Das Schnitthaar muss in diesem Fall nicht bezahlt werden, was in Zeiten, in denen Extensions die Haarpreise bestimmen, eine große Hilfe für viele Betroffene ist. „Jede Haarspende macht einen anderen Menschen glücklich, denn Perücken und Haarteile geben ein Stück Normalität und Lebensqualität zurück“, so Andrea Mayr weiter. Der Berliner Haarspendetag findet jährlich bei maske berlin statt.
Von Lang- auf Kurzhaarfrisur
Bei den hochsommerlichen Temperaturen von fast 40 Grad, waren viele Spenderinnen und Spender froh, ihr langes Haar gegen eine schöne Kurzhaarfrisur einzutauschen. Jede Haarspenderin bekam, neben dem kostenlosen Haarschnitt, auch ein typgerechtes Tages-Make- up sowie ein professionelles Vorher-Nachher Foto. Dabei waren unter den engagierten Spendern nicht nur Frauen. „Ich habe schon länger überlegt, meine Haare abschneiden zu lassen, doch wollte ich nicht, dass sie einfach im Mülleimer landen. Umso mehr freue mich, dass nun meine Locken jemand anderen glücklich machen werden!“, begründet Spender Jens Butzke, der extra aus Frankfurt angereist war. Aber auch Kinder spendeten fleißig ihre langen Zöpfe: „Ich spende meinen Zopf, weil ich anderen Kindern, die keine Haare haben, gerne helfen möchte!“, erklärte eine zehnjährige Schülerin aus Berlin.
Einmal durch die Hölle und zurück
Ariane Hoyer verlor ihre Haare mit Anfang 30. „Wenn ich gefragt werde, wie ich die Diagnose Alopecia Areata, sprich Kreisrunder Haarausfall aufgenommen habe, dann sage ich immer: Einmal durch die Hölle und zurück.“ Das Thema Haarausfall, vor allem bei Frauen, ist in der Öffentlichkeit noch immer ein Tabuthema. Von heute auf morgen verlor Ariane innerhalb von zwei Wochen 60 Prozent ihrer Haare, nach drei Monaten hatte sie keine Haare mehr. Oftmals halten die Betroffenen den Haarausfall vor lauter Scham sogar gegenüber ihren Familien geheim und zeigen sich niemals ohne Perücke. „Uns liegt es am Herzen, mit dem Haarspendetag nicht nur Haare zu sammeln, sondern auch über das Thema Haarausfall zu informieren, aufzuklären und es gesellschaftsfähiger zu machen“, betont Andrea Mayr. Der Berliner Haarspendetag findet jährlich bei maske berlin statt. Es können jederzeit abgeschnittene Zöpfe in Berlin-Schöneberg abgegeben werden. Alle gespendeten Haare gehen an die Haarwerkstätten „Königinnen“ in Hamburg sowie an „Capilli“ in Dresden. Die Perücken werden individuell auf den Kunden zugeschnitten und sehen dabei vollkommen natürlich aus.
Alle Spendengelder sowie die Einnahmen aus der Tombola gingen an das Hypnose-Zentrum Berlin, um Patienten mit krankheitsbedingtem Haarausfall eine Therapie zu ermöglichen.