Internationale Schule legt Fokus sowohl auf Exzellenz als auch Inklusion – mit dem ersten International Baccalaureate Career Diploma weltweit
Berlin/Kleinmachnow, 04.09.2015 – Die Berlin Brandenburg International School (BBIS), eine der wichtigsten internationalen Schulen der Hauptstadtregion, feiert 25-jähriges Jubiläum. Der Festakt findet am 19. September, ab 14:00 Uhr, auf dem Schulgelände auf dem Seeberg in Kleinmachnow statt. Mit dem Fest beginnt die Einweihung des frisch renovierten Haus 1 für die frühkindliche Bildung und Grundschule durch Günter Baaske, Minister für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg. Die BBIS ist die einzige Schule der Hauptstadtregion, deren Unterricht ausschließlich auf Englisch stattfindet.
Pressetermin:
Samstag, 19. September 2015
15:00 Uhr – Eröffnungsrede und Grußwort
16:00 Uhr – Schuldirektor Peter Kotrc steht für Fragen und Interviews bereit
Berlin Brandenburg International School (BBIS)
Schopfheimer Allee 10 – BBIS Empfang
(Navi: Karl-Marx-Straße 158)
14532 Kleinmachnow
Gegründet am letzten Tag der DDR, dem 2. Oktober 1990, ist die englischsprachige, private Ganztagsschule BBIS heute so international wie keine andere Schule in und um Berlin: 700 Schüler aus 63 Nationen lernen hier vom Kindergarten bis zum internationalen Abitur und Fachabitur. Im Rahmen des Jubliäumsfestes findet die Eröffnung des denkmalgeschützten, renovierten Haus 1 für die frühkindliche Bildung und Grundschule statt. Darüber hinaus werden Rundgänge über das Schulgelände von Schülern durchgeführt, Podiumsdiskussionen, Aktivitäten und ein großes Unterhaltungsprogramm mit einem Street-Food-Markt und Live-Cooking geboten.
„Was wir stets bewahren, ist der internationale Charakter der BBIS“, erklärt Peter Kotrc, Direktor der BBIS. „Er zeigt sich in der Vielfalt der Nationen auf unserem Campus und in unserer ausschließlichen Unterrichtssprache Englisch. Dabei legen wir ein verstärktes Augenmerk auf die individuelle Förderung und auf Inklusion, und sind sicherlich die internationale Schule im Berliner Einzugsgebiet mit den größten Stärken in diesen Bereichen. Mit dem IB Career Diploma führten wir 2012 als erste Schule weltweit einen neuen Ausbildungsgang ein und fanden damit einen Abschluss, der allen Talenten gerecht wird.“
Der Unterricht der BBIS startete im September 1991 mit zehn Schülern und drei Lehrern in einer kleinen Villa am Heiligen See in Potsdam. Zehn Jahre später zog die Schule nach Kleinmachnow, auf das bewaldete Seeberggelände am Machnower See. Zurzeit unterrichten an der BBIS 100 Lehrer aus 20 Ländern insgesamt 700 Schüler mit 23 unterschiedlichen Nationalitäten. Das angeschlossene Internat wurde 2008 eröffnet und beherbergt derzeit 65 Schüler.
Die Schule legt einen klaren Fokus auf individuelle Fördung und gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis beträgt 1:7. Kaum eine Klasse umfasst mehr als 18 Schüler. Schülerberater, Inklusionslehrer sowie Assistenten stehen für eine verstärkte Betreuung der Schüler bereit. Neben dem internationalen Abitur – dem IB Diploma – ermöglicht die BBIS seit 2012 den Erwerb eines IB Career Diplomas, das einem international anerkannten Fachabitur entspricht.
Das Fest gestalten und begleiten die Schüler der BBIS, ihre Eltern, ehemalige Absolventen, die gesamte Lehrerschaft und Verwaltung, langjährige Partnerunternehmen und Sponsoren sowie geladene Gäste der internationalen Community Berlins – darunter Manfred Stolpe, der als erster Brandenburger Ministerpräsident nach der Wiedervereinigung die Gründungstage der Schule begleitete. Die diplomatische Gemeinde der Hauptstadt wird stark vertreten sein.
Für den Pressetermin um 15 Uhr wird um vorherige Anmeldung gebeten: Ronny Flache, ronny.flache@bbis.de, Tel. +49 (0)33203 8036-0.
Bildmaterial
Luftaufnahme des Schulgeländes der Berlin Brandenburg International School (BBIS) auf dem Seeberg in Kleinmachnow: http://www.bbis.de/fileadmin/content/Press/Downloads/Photos/Aerial%20Photo.jpg
Campus der Berlin Brandenburg International School (BBIS): http://www.bbis.de/fileadmin/content/Press/Downloads/Photos/Campus_2.jpg
Videomaterial (Englisch)
Imagefilm der Berlin Brandenburg International School (BBIS): https://www.youtube.com/watch?v=Fl9QjjT50RY
Schüler berichten über das Leben an der BBIS: https://www.youtube.com/watch?v=vn52eQKjyZI
Über die Berlin Brandenburg International School (BBIS)
Die 1990 gegründete internationale Schule auf dem Seeberg in Kleinmachnow unterrichtet auf ihrem 353.000 Quadratmeter großen Campus derzeit 700 Schüler aus 63 Nationen. Die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis 19 Jahren erfolgt gemäß dem Lehrplan der International Baccalaureate (IB) Organisation. Sie schließt mit dem IB Diplom ab, welches weltweit zum Studium an Universitäten und Hochschulen berechtigt. Seit August 2008 ist der englischsprachigen Ganztagsschule ein Internat angegliedert, das zurzeit 65 Schüler beherbergt.
www.bbis.de
Event-Pressekontakt
Ronny Flache
BBIS Berlin Brandenburg
International School GmbH
Schopfheimer Allee 10
14532 Kleinmachnow
Tel. +49 (0)33203 8036-0
Fax +49 (0)33203 8036-121
E: ronny.flache@bbis.de
Maria Urban
index Agentur für strategische
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Tel. +49 (0)30 390 88-128
Fax: +49 (0)30 390 88-199
E: presse-bbis@index.de