Der Baukastenanzug und die Kombinationsfreiheit
Einige Männer haben das Problem, dass sie bei der Oberbekleidung und den Hosen verschiedene Größen benötigen. Bei T-Shirts und Co oder Jeans und anderen Hosen ist dies kein Problem, problematisch wird es erst beim Kauf eines Anzuges. Nicht selten greifen Männer daher zu zwei Anzügen in differenzierten Größen, von denen sie jeweils nur ein Teil tragen können. Nicht so mit dem Baukastenanzug, der ein Zugeständnis an die Verschiedenheit der Menschen mitsamt ihrem unterschiedlichen Körperbau ist.
Was sind Baukastenanzüge?
Wie der Name Baukastenanzug schon sagt, setzt sich diese Art der Anzugmodelle aus verschiedenen Teilen zusammen. So ist es Männern möglich, Hose und Jackett in differenzierten Größen zu erwerben. Dies hat den Vorteil, dass der Anzug dann endlich korrekt sowie bequem sitzt und man eben mit diesem Baukastenanzug neben dem absolut stimmigen Tragekomfort eine gewisse Eleganz und Ausstrahlung im Alltag verbreiten kann. Es entspricht eben nicht der Realität, dass Menschen in fiktive, einheitliche Körpergrößen und -formen eingeteilt werden. Namhafte Kaufhäuser und Herrenausstatter sind bereits dazu übergegangen, Baukastenanzüge in diversen Modellreihen, Designs, Farben und von verschiedenen Herstellern anzubieten. Oberteil und Hose können so nach Wunsch in zwei unterschiedlichen Größen erstanden werden, denn es gibt eben viele Männer, denen die vorgegebene Einheitsgröße nicht passt. Auch besteht die Möglichkeit für die Herren, eine Hose passend zum Jackett zweimal zu erwerben, denn Hosen verschleißen bekanntlich schneller als Jacketts.
Neben günstigen Angeboten der Kaufhäuser gibt es den Baukastenanzug selbstverständlich beim Herrenausstatter auch als Designer-Anzug mit dementsprechender Qualität. Für jedes Preis- und Qualitätssegment bietet sich hier dem Herrn die Qual der Wahl. Der Absatz ist sowohl bei den Herrenausstattern wie auch im Kaufhaus gut, denn nun müssen die Männer nicht mehr unbequeme und schlecht sitzende Anzüge tragen und können mit einem Baukastenanzug glänzen. Individuell zusammengesetzt kann die Passform mit einem Baukastenanzug optimiert werden und es macht wieder Spaß einen Anzug zu tragen.
Alternative zum Baukastenanzug
Die einzig wirkliche Alternative zu den Baukastenanzügen wären maßgeschneiderte Anzüge. Diese Art der Anzüge sitzt wirklich passgenau, denn der Mann wird mit all seinen unterschiedlichen Körperformen vermessen und nach dieser Messung wird der Anzug gefertigt. Hier erübrigt sich das Problem der differenzierten Konfektionsgrößen bei den Jacketts und Hosen, denn es wird quasi auf den Leib geschneidert. Besitzt der Mann z. B. eine Zwischengröße, kann ein Baukastenanzug ebenfalls nicht perfekt sitzen, hier muss ein Maßanzug her. Auch hierbei kann man sich beliebig viele Hosen zum Jackett schneidern lassen, denn diese scheuern ja schneller durch und kann aus einer reichhaltigen Auswahl an Stoffen, Design und Farben, sowie Macharten wählen. Somit hat der Herr die Qual der Wahl, ob es nun ein Baukastenanzug oder ein Maßanzug sein soll. Preislich finden sich bei beiden Modellen kaum Unterschiede, wenn Wert auf ein gepflegtes Äußeres mit hohen Qualitätsstoffen gelegt wird, denn auch Baukastenanzüge sind nicht unbedingt preisgünstig.
In jedem Fall sind beim Baukastenanzug die Größen vom Sakko und der Hose frei kombinierbar und bieten mit ihrer großen Auswahl an Formen, Modellen und Stoffen das perfekte Business-Outfit.