Ausgerollt: Karstadt Sports setzt auf act’o-soft

Über 170 Kassen in 28 Filialen gleichzeitig in Betrieb genommen

Karstadt Sports, einer der größten Sport-Fachhändler
Deutschlands, kassiert seit dem 1. Oktober 2015 mit act’o-cash. Die Kassenlösung
von act’o-soft wurde in allen 28 Filialen pünktlich zum Ende des Karstadt-
Geschäftsjahres „ausgerollt“. Im Laufe einer Nacht wurden so über 170 Kassen in
Betrieb genommen. Karstadt Sports ist für act’o-soft der erste Kunde aus dem
Sportsegment.
Zeitgleich mit der der neuen Kassenlösung wurde auch die Warenwirtschaft umgestellt;
die alte Lösung wurde durch ein ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamix AX
ersetzt. act’o-cash kommuniziert mit der Lösung von CIRCON reibungslos über
Schnittstellen. Zudem musste im Projekt die Kundenkarte von Konzernschwester Karstadt
Warenhaus integriert werden. Weitere Schnittstellen bestehen zum Gutschein-System von
SIT-Pay und zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung von GlobalBlue.

Drei flexible Module für das Marketing

Zusätzlich zu den Standard-Komponenten von act’o-cash3 werden bei Karstadt Sports
drei Module eingesetzt. Diese erweitern die Kassenlösung um einen flexiblen
Kundenbildschirm, dessen Inhalte zentral gepflegt und verändert werden können. Hier
sind sowohl Bilder als auch Videos neben Kasseninformationen zu sehen.
Das Modul „ac-action“ ist für die Erstellung und Verwaltung von Rabatten und Aktionen
entwickelt worden. Aus der Zentrale in Essen können so schnell Aktionen geplant und
erstellt werden, die sich sofort auf den Verkauf vor Ort auswirken. Über das dritte Modul
„ac-couponing“ wird Karstadt Sports in die Lage versetzt, die Kunden regelbasiert und
automatisch mit Coupons zu versehen.

Intensive Schulungsphase

Das Projekt wurde von einer intensiven, fünfstufigen Schulungsphase begleitet. Trainer
Mario Berger konzipierte die Schulungen und führte sie auch durch. Nach dem Prinzip
„Train the trainer“ wurden mehrere hundert Mitarbeiter von Karstadt Sports und IT-
Dienstleistern von Berger geschult, die ihr neuerworbenes Wissen dann an andere
Mitarbeiter weitergeben konnten.
Olaf Stahnke, Prokurist bei act’o-soft und Projektleiter Karstadt Sports, ist glücklich über
den Verlauf des Projekts: „Der Verkauf bei Karstadt Sports ist sehr beratungsintensiv. In
manchen Häusern stehen gleichzeitig 35 Verkäufer auf der Fläche. Da braucht es eine
Lösung, die das Personal optimal unterstützt.“ Michael Schramm, Bereichsleiter IT bei
Karstadt Sports, ist besonders vom Rollout beeindruckt: „Eine solche Menge Geräte in
einer Nacht, das war eine besondere Herausforderung.“