Seit 20 Jahren dienen die Gründer des Hauses BUBEN&ZÖRWEG – Hersteller von luxuriösen Uhrenbewegern, mechanischen Uhren und Hochsicherheits-Safes – den anspruchsvollsten Luxuskunden der Welt. Wie behalten sie mit ihrer Auffassung von Luxus den Vorsprung?
Wahrer Luxus liegt im Detail. Wer exklusiven Luxus schaffen will, muss sich jedes einzelne Detail gut überlegen, sind sich die Gründer von BUBEN&ZÖRWEG Harald Buben und Christian Zörweg sicher, zu deren Kunden Staatsoberhäupter, Königshäuser, Spitzensportler und Hollywoodstars gehören. „Unlängst haben wir eine außergewöhnliche Charge Makassar-Ebenholz in Indonesien gefunden und man teilte uns mit, der Besitzer eines privaten 747-Jumbojets habe es sich für die Innenauskleidung seines Flugzeugs reservieren lassen. Doch wir wollten es unbedingt, also haben wir alle Register gezogen. Bei allem, was wir tun, fühlen wir uns außerordentlichen Standards verpflichtet. Unser Team von Designern und Technikern stellt sicher, dass jedes Scharnier und jede Schraube, die wir verwenden, das Logo von BUBEN&ZÖRWEG trägt.“ Die Techniker von BUBEN&ZÖRWEG fliegen Tausende von Meilen, um persönlich eines der Meisterstücke des Unternehmens in die Villa, den Palast oder auf die Jacht eines Kunden zu bewegen. „Ein Meisterwerk von BUBEN&ZÖRWEG ist ein Kunstwerk und ein Schaufenster für wertvolle Sammlerstücke“, sagt Christian Zörweg.
Luxus ist ein Werk der Liebe. BUBEN&ZÖRWEG kreierte den einzigen Safe der Welt, dessen Interieur sich auf Knopfdruck hebt. „Manche Ideen nehmen Jahre in Anspruch, bis sie ausgereift sind – zuerst in unseren Köpfen und dann in unserer deutschen Manufaktur, wo sich unsere Techniker, Ingenieure und Sicherheitsexperten darum kümmern, dass wir auf jedes Szenarium vorbereitet sind“, so Christian Zörweg. Beim Solitaire von BUBEN&ZÖRWEG sind die Türen aus beidseitig verspiegeltem, kugelsicherem Glas gefertigt, das durchsichtig wird, wenn das Licht eingeschaltet wird. Innen befinden sich eine Tourbillon-Uhr, mehrere Uhrenbeweger, ein Humidor, ein Barelement, eine Wetterstation, ein High End Sound System und ein Hochsicherheits-Safe. In der BUBEN&ZÖRWEG Manufaktur lehrt ein 82-jähriger deutscher Uhrmachermeister eine neue Generation von BUBEN&ZÖRWEG-Ingenieuren, wie man die exklusivsten Zifferblätter der Welt herstellt. Sonnenschliff und Genfer Streifen, kombiniert mit Ruthenium-Beschichtungen und der Verwendung von High-Tech-CNC-Maschinen, ergeben höchst innovative, atemberaubende Oberflächen. Die Qualitätsstandards sind derart strikt, dass jedes dritte Zifferblatt während des Verfahrens aussortiert wird.
Luxus ist, etwas für dich zu machen, für immer. Fast jedes Meisterstück von BUBEN&ZÖRWEG wird entsprechend den Kundenwünschen individuell gefertigt. Ein Kunde hat unlängst ein BUBEN&ZÖRWEG Object of Time® zur Aufbewahrung seiner Uhrensammlung bestellt, das perfekt der Innenausstattung und Lackfarbe seines neu erworbenen Aston Martin One77 anzupassen war. „Wahrer Luxus motiviert uns jeden Tag – wir haben eine Leidenschaft für das Einzigartige, für die allerhöchste deutsche Ingenieurs- und Handwerkskunst und für unsere Kunden, die ihre Individualität durch Objekte ausdrücken, die sie schätzen“, sagt Harald Buben.
Wenn Sie ein Interview mit den Gründern von BUBEN&ZÖRWEG führen möchten, sowie für Bilder und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
BUBEN&ZORWEG
Simone Stocker
Email: simone.stocker@buben-zorweg.com
www.buben-zorweg.com