06.02.2015 Mit der ISO 27001-zertifizierten Regelleistungs-Plattform können Energieanbieter unkompliziert an neuen Energiemärkten teilnehmen. mdex deckt dabei die gesamte Kommunikation zwischen technischer Einheit (TE) und Leitstelle ab und erfüllt gleichzeitig die hohen Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB).
Schnell und unkompliziert mit mdex
Die mdex Regelleistungs-Plattform wird bereits produktiv genutzt. Kunden profitieren deshalb bereits jetzt von erfolgreich abgenommenen Kommunikationskonzepten und können ihre Time-to-Market durch beschleunigte Präqualifizierungsverfahren deutlich verbessern.
Anforderungen an die IT-Sicherheit am Beispiel Sekundärregelleistung

Die Übertragungsnetzbetreiber (50hertz, Amprion, TenneT, TransnetBW) haben in dem Dokument „Mindestanforderungen an die Informationstechnik des Anbieters für die Erbringung von Sekundärregelleistung“ bereits im Mai 2013 Standards für die SRL-Datenkommunikation definiert. In der aktuellsten Fassung (Stand: 28.11.2014) wurden viele Punkte des Anforderungsprofils in der SRL-IT-Checkliste weiter präzisiert. Zusätzlich wurden die Anforderungen an den zugrunde liegenden Verschlüsselungsstandard der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung um OpenVPN ergänzt.
Grundsätzlich gilt, dass die SRL-Datenkommunikation zwischen ÜNB und technischer Einheit (TE) keine Verbindung zum Internet haben darf und Ende-zu-Ende verschlüsselt sein muss (TLS, z.B. OpenVPN oder IPsec). Das SRL-Anbieter-Leitsystem muss außerdem mit einer maximalen Umschaltzeit von 20 Sekunden redundant ausgeführt sein. Eine Standortredundanz ist ab 50 MW pro Regelzone verpflichtend. Die Verzögerung auf der gesamten Kommunikationsstrecke zwischen ÜNB und TE darf maximal 5 Sekunden betragen und die Konfiguration der Kommunikationsrouter der TEs muss regelmäßig (mindestens wöchentlich) automatisiert überwacht werden. Kommt es zu Abweichungen müssen diese automatisiert gemeldet werden (z.B. per E-Mail oder SMS). Zusätzlich muss der SRL-Anbieter eine dedizierte Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu den beteiligten ÜNBs haben.
Eine konkrete Lösung ist hier die bereits vom Kunden produktiv genutzte mdex Regelleistungs-Plattform. Mit dieser Kommunikationslösung stellt mdex seinen Anspruch als iso-zertifizierter IT-Dienstleister für die sichere und zuverlässige Anbindung von Energieanlagen unter Beweis.
Pressekontakt
mdex AG Philipp Klattenberg Bäckerbarg 6 22889 Tangstedt Tel.: 04109-555-137 E-Mail: presse@mdex.de mdex Website