Die D’art Design Gruppe entwickelt für Electrolux bereits zum siebten Mal in Folge ein Messedesign auf der Internationalen Funkausstellung, die vom 05.09. – 10.09.2014 in Berlin stattfand. Unter dem strategischen Leitthema „Always An Idea Ahead“ präsentiert sich der schwedische Hausgerätehersteller in Halle 4.1. mit einem pulsierenden Erlebniskonzept. Im Sinne des Emotional Branding bringt Electrolux den Besuchern die Marke AEG multisensorisch näher und untermauert sein Kommunikationsthema mit einer „Future Landscape“.

Das Messekonzept der D’art Design Gruppe richtet sich mit seiner Gestaltung auf das AEG Fokusthema „Always An Idea Ahead“ aus. Achtzig Prozent der 2.800 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf der Internationalen Funkausstellung sind deshalb der deutschen Marke AEG gewidmet und rücken diese in den Vordergrund. Auf einer zentral gelegenen „Future Landscape“ beginnt der Besucher seine Reise durch die AEG-Erlebniswelt. Gestalterisch umgesetzt ist diese in Form einer plattentektonischen Anordnung aus übereinander geschichteten Platten, Wand- und Deckenelementen, die in dominantem AEG Rot gehalten sind. So entsteht ein Landschaftspfad, den der Besucher zweiseitig begehen und von dort aus in die sechs daran gelagerten Produktbereiche eintauchen kann.
Im Mittelpunkt der „Future Landscape“ stehen Zukunftstrends, welche maßgeblich in die Entwicklung der Produkte einfließen. Das zukunftsorientierte Handeln und die Denkweise der Marke AEG werden dem Besucher durch interaktive Erlebnisstationen und multisensorische Momente näher gebracht. Im Bereich „Taste Tomorrow“ präsentiert AEG beispielsweise die Internetplattform „Food Pairing“. Auf dieser entwickeln die Ernährungswissenschaftler neue Geschmacksmuster und Geschmackskombinationen, welche die Besucher an einer interaktiven Station nachvollziehen und anhand von kulinarischen Spezialitäten probieren können.
Ein weiteres Highlight sind die Mitmach-Stationen der „Sensory Architecture“. Hier kann der Besucher seinen eigenen Geschmackssinn mithilfe interaktiver Experimente ergründen. Unter Einfluss von Musik wirken beispielsweise Geschmacksaromen völlig unterschiedlich und auch das aktive Berühren von Gegenständen verändert die Aromawahrnehmung. An der dazugehörigen Live-Cooking Station entlockt das Profikochteam von Mittermeier einfachen Zutaten wie dem Trendkorn Grünkern erstaunliche Genüsse.
Im Bereich „Future of Clothing“ laden rote Sitzmöglichkeiten den Besucher mit der 45minütige Dokumentation „Next Black“ zum Thema Kleidung von Morgen zum Verweilen ein. So berichtet beispielsweise die innovative Designerin Nancy Tilbury über ihr Unternehmen Studio XO und ihre Experimente mit technologiebasierten Stoffen und Designs. Wie AEG unter dem Aspekt der bestmöglichen Pflege der Kleidung mit diesen Zukunftsthemen umgeht, zeigen Informationsscreens entlang des Erlebnispfades.
Eine fokussierte Produktpräsentation begleitet den interaktiven Erlebnispfad zu beiden Seiten. Die sechsProduktbereiche werden durch verschiedenfarbige Vorhänge voneinander abgegrenzt und schaffen visuelle Bühnen für die Produktinszenierung. Zentrale Mittelraumelemente präsentieren in Anlehnung an das Future Konzept die innovativsten Highlightprodukte der Marke AEG. Flankiert von Produktwänden, die mit großformatigen Typographien bespielt sind, erhält jeder Produktbereich durch Farbgebung und individuelle Materialität seine eigene Note.
Ergänzt wird die AEG Erlebniswelt durch die 450 Quadratmeter große Produktausstellung von Electrolux in typisch skandinavischer Puristik und zwei integrierten Live-Cooking Stationen. Ein 750Quadratmeter großer Händlerbereich komplettiert das Electrolux/AEG Ausstellungskonzept auf der IFA.
Britta Amara, Head of Marketing and Brand Deutschland/Österreich:
“Auf dem Messeauftritt der IFA 2014 war uns besonders wichtig, die Besucher zu inspirieren, sie zum Probieren und Mitmachen einzuladen. Unser Ziel war es, einerseits alle Sinne anzusprechen, aber auch zum Nachdenken anzuregen. Der D’art Design Gruppe ist dies in der Umsetzung des Konzeptes gelungen und wir freuen uns über die positive Resonanz der Besucher.“
Daten und Fakten
Event: IFA 2014
Location: Berlin
Kunde: Electrolux Haushaltsgeräte GmbH
Größe: 2.800 qm
Messedesign: D’art Design Gruppe GmbH
Messebauer: Holtmann GmbH+Co.KG
Fotografie: Lukas Palik
Über die D’art Design Gruppe:
Die D’art Design Gruppe gehört zu den führenden Agenturen für Kommunikation im Raum Deutschland, wobei sich kreative Gestaltungsqualitäten mit interdisziplinärem Know-how verbinden. Ausgezeichnet mit internationalen Design-Awards, gestaltet die D’art Design Gruppe Marken- und Erlebnisräume für Kunden wie 3M, adidas, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, C.H. Beck, Electrolux, Gabor, Gräfe und Unzer, Grundig, Kanzan, Lloyd, MFI, Norske Skog, Panasonic, Parador, Philips, RWE, Schüco, Turck und VDP.
Bild- und Informationsmaterial
Sehr gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial in druckfertiger Auflösung für die themenbezogene Berichterstattung zur Verfügung. Senden Sie Ihre Anfrage bitte an: pr@d-art-design.de
Für die Verwendung der Bilder ist die Nennung des Fotografen bindend.
Copyrights Fotografie: Lukas Palik
Kontakt
D’art Design Gruppe GmbH
Inge Brück-Seynstahl (Director Corporate Communications)
Haus am Pegel | Am Zollhafen 5 | 41460 Neuss
Fon: +49 (0)2131 – 40 30 7 – 37 | Mobil: +49 (0)162 – 28 60 206
pr@d-art-design.de | www.d-art-design.de