Festgeld.com informiert: Die lettische AS PrivatBank dominiert zur Zeit den deutschen Markt für Festgeldanlagen. Die genauen Details: http://www.festgeld.com/as-privatbank-festgeld.html
Angesichts der aktuellen Lage auf den Finanzmärkten – insbesondere im Bereich Kapitalanlagen – fällt es nicht gerade leicht, eine sichere und trotzdem lukrative Anlageform zu finden. Gerade in Krisenzeiten sehnen sich die meisten Anleger nach möglichst transparenten Anlagemodellen, um jederzeit den Überblick über die Finanzen behalten zu können.
Vergleicht man diese Voraussetzungen mit den am Markt befindlichen Anlagemodellen, so wird man beim Festgeld in der Regel die deutlichsten Übereinstimmungen finden. Egal ob herkömmliches Sparbuch, Tagesgeldanlage oder Aktienfonds – das Festgeld bietet heutzutage die mit Abstand besten Renditen und überzeugt dabei mit absoluter Sicherheit. Dies gilt zumindest dann, wenn das betreffende Kreditinstitut eine Einlagensicherung mindestens in der Höhe des angelegten Kapitals bietet. Bei den meisten Anbietern geht diese jedoch deutlich darüber hinaus.
Während andere Kapitalanlagemodelle heute Zinssätze bieten, mit denen sich die jährliche Inflation in Deutschland nicht ausgleichen lässt, kann bei der Anlage in Form von Festgeld in der Regel sogar zusätzlich noch eine schöne Rendite erzielt werden. Der einzige Nachteil: Wie der Name bereits verrät, muss der Anleger beim Festgeld für einen festgelegten Zeitraum auf das angelegte Kapital verzichten. Dieser Zeitraum muss bereits bei der Eröffnung der Festgeldanlage definiert werden, in der Regel kann er zwischen einem Monat und mehreren Jahren liegen. Grundsätzlich gilt: Je länger das Kapital angelegt wird, desto besser sind die gebotenen Zinssätze beziehungsweise Renditen.
Weitere Informationen: http://www.festgeld.com/