Die akku HP Pavilion ZV5220CA Tasten sitzen in einem 18-Millimeter-Abstand und sind damit etwas größer als bei einem Netbook. Auf der stabilen Tastatur lässt sich angenehm tippen, auch weil man die Hände bequem auf der großen Handballenablage positionieren kann. Einige Tester vermissten allerdings einen deutlicheren Tastenanschlag. Mehr Kritik rief das breite Touchpad hervor: Das Drücken der Maustasten fordert hohen Kraftaufwand. Schließen Sie daher besser eine externe Maus an, das Touchpad lässt sich einfach über eine Taste abschalten. akku HP Pavilion ZV6000
Ausstattung: Die Besonderheit ist der HDMI-Ausgang Die Festplatte des HP DV2-1050eg ist 320 GB groß – das akku HP Pavilion ZV5325CA bedeutet doppelt so viel Speicherplatz wie bei einem Netbook. Ein optisches Laufwerk fehlt aber – das müssen Sie als externes USB-Modell zusätzlich erwerben. Auch bei den Schnittstellen bietet das HP-Notebook kaum mehr Auswahl als ein Netbook: Allerdings besitzt es einen HDMI-Ausgang, der bei Netbooks und vielen günstigen Subnotebooks fehlt. akku HP COMPAQ NX9110 Fazit: Die Lücke zwischen Netbook und hochwertigem Subnotebook füllt das HP DV2-1050eg nur durch den Preis. Bei der Rechenleistung liegt es zu nahe an einem Netbook – ist aber rund doppelt so teuer. Für Spiele und HD-Wiedergabe ist es dagegen deutlich besser geeignet als ein Mini-Notebook. Die Akkulaufzeit enttäuscht – hier kann sich das HP-Notebook höchstens mit sehr günstigen Subnotebooks messen, die aber deutlich mehr Rechenleistung bieten. akku HP COMPAQ NX9100 Alternativen: Das Asus N10J ist ein Netbook mit 3D-Karte, die allerdings noch schwächer ist als die im HP-Notebook.
Das Subnotebook Nexoc Osiris S627 ist günstiger und deutlich schneller, sein Akku hält aber nur zwei Stunden durch.Der Asus EEE PC ist eine Marke, die akku HP Pavilion ZV5200 viele Wettbewerber im Munde führen, ohne wirklich mit ihm konkurrieren zu können – oder zu wollen. Wir haben die vermeintlichen Rivalen grob in die drei Bereiche „300-Euro-Klasse“, „Ab 600-Euro“ und „OLPCs – der anderer Ansatz“ unterteilt.Das akku HP Pavilion ZV5000 Cloudbook von Everex wird mit einem VIA C7-Prozessor mit 1,2 GHz Taktfrequenz, einer Onboard-Grafikkarte und 30-GB-Festplatte zum Verkauf angeboten. Im Gegensatz zum Eee-PC von Asus, wird das Low-Buget-Notebook über eine interne Festplatte (statt Flash-Speicher) verfügen, die genügend Platz für Windows und Co. bietet. Das akku Compaq Presario R4000 Unternehmen hat das Gerät mit 512 MB DDR2-Speicher, einem Kartenlesegerät, WLAN- und Ethernet-Anschluss sowie einem 7-Zoll-Display (Auflösung 800 x 480 Pixel) ausgestattet. Um das Mini-Notebook wohnzimmertauglich zu machen, verfügt das Cloudbook zudem über einen DVI-Ausgang sowie einen HDMI-Adapter.Als Betriebssystem ist Linux in Form von gOS (basierend auf Ubuntu 7.10) im Lieferumfang enthalten. Wie auch beim Eee-PC werden die akku Compaq Presario R3210CA wichtigsten Anwendungen für Video, Musik oder Telefon (Skype) bis hin zu OpenOffice mitgeliefert. Als Desktopumgebung stehen dem Benutzer GNOME und KDE zur Verfügung. Der Preis für die US-Version soll sich um 400 US-Dollar (etwa 270 Euro) bewegen. Das Mini-Notebook wird ab 25. Januar in den USA (Wal-Markt) zum Verkauf angeboten. Wann das Gerät in Europa erhältlich sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. akku Compaq Presario R3000 Mit dem Noahpad UMPC von E-lead Electronics wagt sich ein Autozulieferer aufs EEE-PC-Parkett. E-lead Electronics betont besonders den mobilen Charakter des Noahpad UMPC, der rund 300 Euro kosten soll: Der Anwender soll ihn ähnlich wie ein Navigationsgerät am Armaturenbrett des Autos befestigen können. Außerdem lässt sich der Rechner zum Joggen oder Faulenzen am Urlaubsstrand mitnehmen. In den eigenen vier Wänden kann man den Mini-PC in der Küche aufstellen oder als digitalen Bilderrahmen auf dem Nachttischschränkchen platzieren. Bei der Tastatur des akku Compaq PP2210 Noahpad UMPC besteht aus zwei Touchpads, die sich auch als QWERTY-Tastatur (also eine vollständige PC-Tastatur mit amerikanischer Tasten-Anordnung) ansprechen lassen. Durch die Touchpad-Technologie fällt der Noahpad UMPC kleiner aus als das EEE PC, wie der Hersteller betont. Mit den Touchpads wird auch der Mauszeiger gesteuert. akku Compaq Presario R3000APDas 7-Zoll-Display soll mit seiner „Virtual Screen Technology“ das Sichtfeld eines 10-Zöllers bieten und über eine Auflösung von 1024×768 Bildpunkten verfügen. Das Display lässt sich um bis zu 360 Grad nach hinten schwenken. Dann kann man alternativ auf dem 7-Zoll-Bildschirm, der akku HP Pavilion dv6 dann eine Tastatur darstellt, tippen. Damit soll sich die Tippgeschwindigkeit gegenüber den normalen Touchscreens steigern lassen. Im Zusammenspiel mit einem (nicht eingebauten!) GPS-Empfänger lässt sich das Noahpad UMPC auch als Navigationsgerät fürs Auto einsetzen. In diesem Fall profitiert der Fahrer von dem für Navis ungewöhnlich großen Display. Das akku HP Pavilion dv5t-1000 Noahpad UMPC soll 780 Gramm wiegen, eine 30 GB-Festplatte und eine SD-Slot besitzen. Mikrofon und Lautsprecher sind ebenfalls eingebaut. Für die Rechenleistung sorgt ein VIA Eden C7 -1.0G / CX700-Prozessor. Ubuntu 7.10 und eine Windows XP-Version werden als Betriebssysteme genannt. Ins Internet geht es via Wlan, für LAN ist ein separater USB-Dongle erforderlich. akku HP Pavilion dv6t-1000 Wie der taiwanische Branchendienst Digitimes berichtet, haben Acer und Hewlett Packard beim Auftragsfertiger Wistron zusätzliche Bestellungen für 2008 abgegeben: Derakku Hp Pavilion dv6t taiwanische Original Design Manufacturer (ODM) soll für die beiden Branchengrößen Notebook-Modelle im Preisbereich unter 600 Dollar fertigen. Acer plant außerdem einen direkten Konkurrenten zum Eee-PC: Ein Projektteam, das die Marktchancen eines Billig-Rechners untersuchen soll, sei schon gebildet. akku HP Pavilion dv5z Ab 600 Euro
Gemeinsam mit dem Chiphersteller VIA hat Packard Bell das EasyNote XS vorgestellt. Das ultraportable Notebook in Taschenbuchgröße bringt ein Gesamtgewicht von weniger als einem Kilo auf die akku HP Pavilion dv6z Waage. Obwohl das Gerät mit Windows XP Home als Betriebssystem prinzipiell für mobile Büroarbeiten geeignet ist, dürften diese auf dem 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln keinen rechten Spaß machen. Die VIA C7-CPU mit 1,2 GHz Taktfrequenz ist für solche Tätigkeiten ausreichend dimensioniert, ein GB DDR2-RAM reicht ebenfalls für die meisten Anwendungen aus. Die akku HP Pavilion dv6t-1100Grafik liefert ein Onboard-Chipsatz von VIA. Daten finden auf einer 1,8-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 30 GB Platz. An Schnittstellen sind WLAN 802.11b/g, Bluetooth 2.0, zwei USB-2.0-Buchsen und ein DVI-Port an Bord. Eine 1,3-Megapixel-Webcam und ein Kartenleser für SD/MMC-Karten und Memory Sticks runden die Ausstattung ab. Der Akku soll laut Hersteller bei WLAN-Nutzung für rund drei Stunden Dauerbetrieb ausreichen. Bedient wird das akku HP Pavilion g6z EasyNote XS mit beiden Händen, wobei links über der Tastatur die Maustasten und rechts ein Touchpad angebracht sind. Packard Bell bietet das Mini-Notebook ab sofort für knapp 600 Euro an. akku Compaq Presario B1200 PC-Hersteller Maxdata stellt unter seiner Marke Belinea das s.book 1 vor.
Das akku HP Pavilion HDX16t Mini-Notebook misst 23 x 17 x 3 Zentimeter und bringt rund 1,1 Kilogramm auf die Waage. Es bietet ein 7-Zoll-Display, das mit einer Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten arbeitet und gleichzeitig als Touchscreen dient akku HP Compaq 2210b . Als Prozessor verbaut Maxdata einen VIA C7-M mit 1,7 Gigahertz, dem 1 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Die Grafik ist im Chipsatz integriert. Daten finden auf einer 1,8-Zoll-Festplatte mit 80 Gigabyte Kapazität Platz, ein optisches Laufwerk zählt nicht zur Ausstattung. akku COMPAQ Presario CQ56 An Schnittstellen werden WLAN nach IEEE 802.11a/b/g, Bluetooth 2.0, DVI, LAN und Audioausgänge geboten. Ein Skype-fähiges VoIP-Telefon, das neben dem Display untergebracht ist, rundet die Ausstattung ab. Laut Maxdata reicht eine Akkuladung für rund 4 Stunden Dauerbetrieb aus. Als Betriebssystem ist Windows XP Professional vorinstalliert. Der Preis für das s.book 1 beträgt rund 800 Euro und liegt damit deutlich über dem, was die Konkurrenz verlangt. akku HP G71t OLPCs – der anderer Ansatz
Mit dem Projekt OLPC (One Laptop per Child) fing alles an: Die akku HP G71 Geräte sollten Staaten der Dritten Welt Zugang zur modernen Informationstechnologie verschaffen. Das erste Produkt von OLPC ist der XO-Laptop (siehe nebenstehendes Bild). Der EEE-PC von Asus geht inzwischen auch in diese Richtung, obwohl er ursprünglich als Zweitrechner für die akku HP G70 Bewohner der Industrienationen gedacht war. Pixel Qi, ein Ableger der Nonprofit-Organisation OLPC, will nun mit einem 75-Dollar-Notebook Asus den Wind aus den Segeln nehmen.
Ein weiteres Beispiel ist der Aleutia E1 des akku HP G61 englischen Unternehmens Aleutia Limited. Dabei handelt es sich um einen Stromspar-PC mit nur 8 Watt Leistungsaufnahme, der seine Energieversorgung aus einer mitgelieferten Solarzelle bezieht. Möglich wird das durch den Einsatz von ausgesprochen leistungsschwachen Komponenten. Im Lieferumfang sind neben dem Aleutia E1 noch eine 1-GB-CF-Karte, eine USB-Maus, Tastatur und Bedienungsanleitung. Der akku HP Pavilion dv5t Hersteller verlangt 179 britische Pfund (rund 248 Euro), wie man der Herstellerseite entnehmen kann. Das Bundle mit LCD, Akku und Solarzelle kostet 499 Pfund (etwa 692 Euro).Platz 4 Hercules e-Café EC-800-H20G Das Linux-Netbook von Hercules wiegt nur ein Kilogramm und erreicht mit seinem 4-Zellen-Akku immerhin über vier Stunden Laufzeit. Gut: Das 8-Zoll-Display ist recht hell, spiegelt aber. Am meisten stört aber die akku HP Pavilion dv4z lahme AMD-CPU: Das Arbeiten am Hercules-Mini gestaltet sich so recht zäh.Platz 5 Asus Eee PC 900 12G Für den ersten Eee PC mit Windows XP spricht vor allem sein geringes Gewicht: Nur ein Kilogramm bringt das Netbook mit 8,9-Zoll-Display auf die Waage. Ansonsten gibt’s nicht wirklich viel Gutes zu berichten: Das Display ist zu dunkel, die Akkulaufzeit zu kurz, die Tastatur zu klein. Der Flash-Speicher bietet nur 12 GB Plattenplatz, und ist außerdem langsamer als eine Standard-Festplatte. akku COMPAQ Armada E500 Ausführlicher Testbericht:Asus Eee PC 900 12 G Platz 6 Acer Aspire One A110L Schön ist es auf jeden Fall – das akku HP Pavilion dv5 Linux-Netbook von Acer – und mit 960 Gramm auch sehr leicht. Trotz des kleinen Gehäuses lässt sich die Tastatur ziemlich gut bedienen. Viel Speicherplatz bietet die nur 8 GB große Flash-Platte nicht: Den kann man über Speicherkarten aufstocken – der A110L bietet dafür gleich zwei Einschübe. Für das spiegelnde Display und dieakku HP Pavilion dv4i kurze Akkulaufzeit muss der Mini-Laptop aber Punktabzüge hinnehmen.Platz 7 Asus Eee PC 701 4G Von den technischen Daten her ist der Urahn der Netbooks eigentlich nicht mehr konkurrenzfähig – selbst für einen Preis von unter 200 Euro nicht. Immerhin: Der Eee PC ist mit 920 Gramm sehr leicht und besitzt einen besonders leisen Lüfter. Und als Bastel-Netbook für Linux-Fans findet er immer noch Freunde.Wer sich ein Netbook anschaffen will, sollte um die Schwächen der Mini-PCs wissen, sonst landet das Gerät statt im Rucksack in der akku HP Pavilion dv4 Schublade. Generell gilt: Ein vollwertiger Notebook-Ersatz ist ein Netbook nicht. Es gibt aber viele Anlässe, bei denen ein Netbook als Reisebegleiter vollauf genügt. Schauen Sie sich am besten im Geschäft das Display genau an, und testen Sie, ob Ihnen die Auflösung zusagt. Prüfen Sie zudem die Angabe zur Helligkeit, und wählen Sie für die akku COMPAQ Armada V300 Nutzung im Freien besser ein entspiegeltes Display. Probieren Sie aus, ob Ihnen die Tastatur und das Touchpad behagen, und überlegen Sie sich, welche Anschlüsse Sie benötigen. Für eine längere Akkulaufzeit ist ein größerer Akku wichtig, doch der macht das Netbook schwerer. Eine Bestenliste mit Netbooks finden Sie auf www.pcwelt.de.Asustek Computer hat am Montag erstmalig die Fachpresse einen Blick auf den EEE PC 901 werfen lassen. Bei dem neuen Sub-Notebook wird Intels Atom-Prozessor zum Einsatz kommen. akku HP Pavilion dv4t
Während Asus ab Mitte Juni den Eee PC 900 ins Rennen schickt, den wir bereits getestet haben, wird auf der am Dienstag startenden Computex bereits das Nachfolgemodell Eee PC 901 vorgestellt. In diesem Gerät wird erstmalig Intels Atom-CPU bei einem EEE PC zum Einsatz kommen. akku COMPAQ Armada V500