Akademikern und Experten wird am meisten vertraut

Und deutschen Unternehmen.

(Berlin) Akademikern und Experten wird am meisten vertraut. Dies zumindest stellt der neueste „Edelman Trust Barometer“ fest (vgl. Edelman Trust Barometer 2013a, 27). Dieses Barometer in seiner 13. Ausgabe fragte mehr als 31.000 Personen in 26 Ländern zu allem, was mit Vertrauen zu tun hat. Demnach sind Akademiker und Experten nicht nur die vertrauenswürdigsten Personen überhaupt. Ihnen wird auch doppelt so viel oder stark vertraut wie Politikern (vgl. Edelman Trust Barometer 2013b, 1).

Gleichzeitig sind deutsche Unternehmen weltweit gleich nach kanadischen Unternehmen die vertrauenswürdigsten Unternehmen überhaupt (vgl. Edelman Trust Barometer 2013a, 14). Weiterhin wird kleineren Unternehmen zu 50 Prozent mehr vertraut als großen (vgl. ebd., 16).

Die etablierten, seriösen akademischen Ghostwriter und Autoren von Ghostwriter.nu im Herzen Deutschlands sind damit optimal positioniert und genießen seit über 20 Jahren schon das Vertrauen ihrer Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.

Harald Bahner

 

Quellen dieser News:

Edelman Trust Barometer (2013a), slideshare.net/EdelmanInsights/global-deck-2013-edelman-trust-barometer-16086761 (Stand 22.02.2013)

Edelman Trust Barometer (2013b): Executive Summary, scribd.com/doc/121501475/Executive-Summary-2013-Edelman-Trust-Barometer (Stand 22.02.2013)

 

—————————————-

Ghostwriter.nu Harald Bahner
Unter den Linden 21
D-10117 Berlin
Tel. +49 (0)30 297 79 117
info@ghostwriter.nu
www.ghostwriter.nu
Firmenportrait:
Ghostwriter.nu ist einer der bekanntesten und etabliertesten Anbieter seriöser akademischer Ghostwriter- und Autoren-Dienstleistungen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie Anbieter wissenschaftlicher Coachings, wissenschaftlicher Beratung und allgemeiner Texterstellung mit Sitz im Herzen Deutschlands – Berlin, Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße. Über die  eigenen Dienstleistungsangebote hinaus bietet das Unternehmen Selbsthilfen an in Form von konkreten Tipps zum selbst Schreiben von wissenschaftlichen Texten und in Form von Literaturtipps für das Erstellen wissenschaftlicher Texte.