Abnehmen beim Laufen

Viele Menschen haben ein Bild von Anstrengung und Schweiss vor sich, wenn sie an „laufen“ denken. Das ist ja doch nur etwas für Profis…. oder?

Welche Gründe sprechen dafür, mit dem Laufen anzufangen:

  • Bewegung bringt Power zurück
  • Stärkt das Selbstbewustsein ( sie haben etwas geleistet)
  • senkt Ihren Stressfaktor ( sie werden gelassener)
  • stärkt das Immunsysthem
  • schützt vor Herzinfarkt, Schlaganfall und nach dem Training schlägt Ihr Herz ruhiger
  • leben länger gesund und vital
  • Bewegung schüttet Glückshormone aus
  • Bewegung steigert sogar die Potenz

 

Eine Menge gute Gründe, die einen zumindest eimal darüber nachdenken lassen sollten, etwas mehr für die Gesundheit zu tun und das Abnehmen beim Laufen einmal in Erwägung ziehen.

Es ist auf alle Fälle ein Gewinn, wenn Sie damit beginnen zu laufen. Doch aller Anfang ist schwer, ich weiß. Auch mir erging es einmal so. Doch nach ein paar Wochen können Sie über die Anfangsschwierigkeiten lachen. Es wird auch Ihnen Spass machen. Sie müssen nur lange genug dranbleiben. Am besten Sie finden jemanden, mit dem Sie es gemeinsam angehen können. Möglichst jemand, der sich auch gerade dazu entschlossen hat. Zu zweit macht es meist mehr Spass. Das hat gleich  weitere Vorteile:

  • Sie können sich gegenseitig motivieren
  • aufpassen, dass Sie im aeroben Bereich laufen, d.h. dass Sie sich noch gut dabei unterhalten können, wärend Sie laufen
  • das Beginnen wird leichter man fühlt sich nicht so beobachtet

Wenn Sie dann eine Weile dabei sind, praktisch schon richtig Routine haben, werden Sie feststellen, das es richtig Spass macht, sie fröhlicher und ausgeglichener werden. Der Alltag und das Berufsleben viel besser läuft. Neue Ideen und kreative Ansätze für Problemlösungen, quasi wie von selbst entstehen.

So viele gute Gründe sprechen dafür, dass es langsam Zeit wird sich einen Ruck zu geben.

Wenn Sie sich und Ihr Leben lieben, verschwenden Sie keine Zeit und fangen jetzt  an zu laufen und nehmen automatisch ab.

Viel Spass, Erfolg und Gesundheit!

Gabriele Odenthal