Abbrucharbeiten der Esso-Häuser verzögern sich auch weiterhin

„Ein Stück Kiez-Geschichte neigt sich dem Ende zu“ – Doch nun verzögert sich der Abriss der Esso-Häuser in Hamburg erneut.

Viele Jahre wurde über die sogenannten Esso-Häuser diskutiert, protestiert und gestritten. Zur Debatte standen die Sanierung, sowie der Abriss der Häuser, deren Bausubstanz bereits so marode war, dass Mitte Dezember die Häuser mitten in der Nacht anfingen zu wackeln und alle Bewohner evakuiert werden mussten. Viele Leute kämpften für den Erhalt der Häuser, hauptsächlich weil sie ein Stück Kiez-Tradition geworden sind.

Anfang 2014 fiel dann der Entschluss – Die Esso-Häuser sollen abgerissen werden. Eine Rettung der Gebäude ist nicht mehr möglich. Nachdem bereits Mitte Februar die Esso-Tankstelle vor den Hochhäusern abgerissen wurde, sollte der Abriss der eigentlichen Wohnsiedlung Ende Februar beginnen, doch bis heute ist dies nicht geschehen. Als Grund dafür wurden die vorbereitenden Maßnahmen für den Hausabbruch genannt. Diese sollen wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, als zuvor geplant. Wann genau die Abbrucharbeiten nun starten sollen ist noch nicht bekannt.

Das Ende der Abbrucharbeiten ist momentan noch für Ende April festgesetzt. Ob sich dieses Datum ebenfalls verschiebt, wird momentan noch geprüft und soll bald bekannt gegeben werden.