Was versteht man unter Lockout Tagout? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bei Wartung, Reparatur und Instandhaltung schützen möchten. Lockout-Tagout (LOTO) ist ein weltweit etabliertes Verfahren, das gefährliche Energiequellen zuverlässig absichert und so Unfälle verhindert.
Das Grundprinzip von Lockout Tagout ist einfach: Energiequellen wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik oder Pneumatik werden mithilfe spezieller Verriegelungen blockiert und mit gut sichtbaren Tagout-Kennzeichnungen markiert. Ergänzt wird das Verfahren durch Sicherheitsschlösser, die jedem Mitarbeiter eindeutig zugeordnet sind. Ein abschließender Prüfschritt (Tryout) stellt sicher, dass keine Restenergie mehr vorhanden ist.
Die Frage „Was versteht man unter Lockout Tagout?“ lässt sich also so beantworten: Es handelt sich um ein rechtssicheres Verfahren, das weltweit von Arbeitsschutzgesetzen wie der OSHA in den USA oder der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Deutschland vorgeschrieben bzw. empfohlen wird. Ziel ist es, die unbeabsichtigte Inbetriebnahme von Maschinen zu verhindern und Menschenleben zu schützen.
MAKRO IDENT – zertifizierter Brady GOLD-Partner – bietet ein komplettes Portfolio für Lockout Tagout an. Dazu gehören Verriegelungen für Schalter, Ventile, Stecker und Maschinen, widerstandsfähige Sicherheitsschlösser in verschiedenen Größen und Farben sowie langlebige Tagout-Anhänger. Auch Shadowboards und Whiteboards für die visuelle Sicherheitsorganisation sind verfügbar.
Ein weiterer Baustein sind strukturierte Lockout-Tagout-Prozeduren. Mit der passenden Software und Services unterstützt MAKRO IDENT Unternehmen bei der Erstellung individueller Abläufe. So werden alle Energiequellen dokumentiert und Schritt für Schritt abgesichert. Ergänzend dazu gibt es Schulungen und ein Schulungsvideo-Set in neun Sprachen, um Mitarbeiter praxisnah einzuweisen.
Die Vorteile von Lockout Tagout liegen klar auf der Hand: weniger Unfälle, rechtssichere Prozesse, besserer Arbeitsschutz und eine höhere Effizienz bei Wartungsarbeiten. Unternehmen, die Lockout-Tagout einsetzen, senken ihr Risiko deutlich und zeigen Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern.
Weitere Informationen zu Lockout-Tagout sind zu finden unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/was-ist-lockout-tagout.html
Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: A. Hentschel
WEB: www.lockout-tagout.de