Musik entdecken und hautnah erleben im FEZ-Berlin am 3./4. und 10./11. März 2012
Laut, leise, wild und ruhig wird es für Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche und Familien am 03./04. März und 10./11.März 2012 im FEZ-Berlin. An zwei spannenden Wochenenden im Rahmen des bundesweit
 einmaligen Musikfestivals KLANGWELTEN begegnen sich die Stilrichtungen populäre und klassische Musik in ihrer ganzen Vielfalt. Ein buntes Programm rund um Klassik, Hip Hop, Pop sowie Weltmusik
 regt zum Ausprobieren und Mitmachen an: 40 Konzerte von Profis und Laienmusikern, Workshops, Instrumente ausprobieren, lustige Musikspiele, spannende Interaktiv-Ausstellungen und zahlreiche
 kreative Stände auf 5.000 Quadratmetern Aktionsfläche. Informationsstände von Musikalienhändlern, Chören und Ensembles laden zum Stöbern und Austausch ein. Neues entdecken und selbst
 ausprobieren – alles das und mehr ist möglich an den Familienwochenenden des Musikfestivals KLANGWELTEN!
03./04. März 2012
 Familienwochenende „CROSS VIBES – Hip Hop, Pop and more“
 Sa 13:00 – 19:00 Uhr
 So 11:00 – 18:00 Uhr
 Das FEZ-Berlin wird zu einem Treffpunkt urbaner Kultur, denn das erste Wochenende des
 Musikfestivals KLANGWELTEN wird dieses Jahr bewegt von den Beats des Hip Hop.
 Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung „Cross Vibes – Hip Hop, Pop and more“ stehen Konzerte,
 Schnupper-Workshops und Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene aus den Bereichen Tanz, Rap,
 Trendsportarten und Graffiti, sowie Mitmach- und Kreativangebote an diversen Ständen im Foyer des
 Hauses. Im Workshop „Bandfeelings“ können musikbegeisterte Kinder und Jugendliche Bandluft
 schnuppern, Trendsportarten lassen jeden aktiv werden und die Kreativen unter den Besuchern/innen
 können Comics malen oder Graffitis aus Krepp, Spray oder Schmuck basteln. Groß und Klein ist
 eingeladen, sich auszuprobieren und zu experimentieren.
 Neu ist auch der eigens für das Festival kreierte Solo-Show-Contest für Tänzer zwischen 14-22 Jahren
 aller Genres. Eine hochkarätige Jury bewertet die tänzerische Leistung und schickt die 20 besten Talente
 ins Finale auf die große Bühne im Foyer. Hier entscheidet Jury und Publikum, wer die 500 € Preisgeld mit
 nach Hause nehmen darf.
 Im Anschluss wird dann das Tanzbein geschwungen und das gelernte vom Tag im abendlichen Party-
 Vergnügen zur Schau gestellt. Das Musikfestival Klangwelten öffnet am Wochenende ab 11:00 Uhr seine
 Tore und bietet ein durchgehendes Bühnenprogramm und eine Party bis in die Nacht.
Bühnenprogramm-Highlight am 03.März 2012, 13.00 Uhr
 Musical- und Akrobatikgruppe ADESA
 „Die geheimnisvolle Laute von Tetteh Teufelskerl“
10./11. März 2012
 Familienwochenende „CROSS CLASSICS“
 Sa 13:00 – 19:00 Uhr
 So 11:00 – 18:00 Uhr
 Cross Classics steht ganz im Zeichen der klassischen Musik aus Europa und der Welt. Es gibt viel zu erleben: Mini-Workshops von Trommeln über Chorgesang bis Tanzchoreografien, lustige
 Musikspiele, spannende Interaktiv-Ausstellungen, Instrumentenbau, Instrumente ausprobieren, zahlreiche kreative Stände, Action bei Trendsportarten und verschiedene musikalische Stilrichtungen in
 den Konzerten. Kinder, Jugendliche und Profis begeistern mit ihren Bands, Chören, Ensembles, Orchestern und Singegruppen aus den verschiedensten musikalischen Bereichen und machen neugierig auf mehr.
 Neben diesen Live-Einblicken in den musikalischen Reichtum von Nachwuchsensembles aus Berlin und Brandenburg können die Besucher/innen beim Instrumente ausprobieren und den vielfältigen kreativen
 Mitmachangeboten und Mini-Workshops die Wirkung von Musik erleben. Die Kleinsten machen ihre ersten musikalischen Gehversuche bei Angeboten wie musikalischer Früherziehung, beim Noten-Patsch,
 beim Murkeltreff oder beim Instrumente backen. Informationsstände von Musikalienhändlern, Chören und Ensembles laden zum Stöbern und Austausch ein.
Tageseintritt:
 Einzelticket 3,00 € / erm. LE 2,00 €
 Familienticket 10,00 € / erm. LE 7,00 €
 (Der Eintritt gilt für sämtliche Konzerte und Mitmachangebote am jeweiligen Tag außer Veranstaltungen mit * – hier gelten die
 dort angegebenen Preise für die jeweilige Veranstaltung inklusive Besuch des Festivals.)
 Veranstaltungsort: FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Zum Veranstalter
 Als musikalische Bildungseinrichtung hat die Landesmusikakademie Berlin den Auftrag, die Laienmusik in Berlin durch vielfältige Angebote in unterschiedlichen Angebotsformen zu fördern. Über Vernetzung,
 Qualifizierung, Anregung, Projektbegleitung und -unterstützung will sie Menschen jeden Alters und jeder Herkunft verhelfen, Musik an Dritte weiterzugeben, Musik in all ihren Facetten zu entdecken und
 sich musikalisch zu professionalisieren. Die Angebotspalette der Akademie umfasst berufsbegleitende Lehrgänge, Seminare und Workshops, Fachkonferenzen und Kongresse sowie
 Kooperationsveranstaltungen mit anderen Institutionen und Partnereinrichtungen. Weiterhin organisiert sie Festivals, Bandwettbewerbe, Tonaufnahmen im Studio und Projekttage für Schulklassen.
 www.landesmusikakademie-berlin.de
Öffentlichkeitsarbeit: Franziska Holtschke, holtschke@landesmusikakademie-berlin.de, Fon (030) 53071-205
 Festivalleitung: Nathalie Schock, schock@landesmusikakademie-berlin.de, Fon (030) 53071-224
 Landesmusikakademie Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
 www.landesmusikakademie-berlin.de
 www.musikfestival-klangwelten.de
