Positive Seiten der Pandemie: Chancen für den Klimawandel – Spruch des Tages 4.März

Ist die Corona-Krise eine Chance für die Umwelt?

Ein Virus hält die Welt in eisernem Griff und die Zeit scheint still zu stehen. Lockdown, Shutdown, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht – weltweit werden Produktion und Interaktion runtergefahren. Flugzeuge bleiben am Boden, auf den Straßen befinden sich bis zu 70% weniger Autos (die Zahl der Verkehrsunfälle ist niedriger als je zuvor) und die Schifffahrt wird weitestgehend eingestellt. Eine schwierige Zeit für Unternehmen, da Lieferwege damit komplett entfallen und somit einige Produktionen gestoppt werden müssen. Doch es gibt einen Gewinner dieser Situation: die Umwelt!

Der Planet atmet auf

Die massiven Einschnitte in unseren Alltag durch Corona geben ein Fünkchen Hoffnung für die Umwelt. Auf der einen Seite ist die Corona-Krise eine Herausforderung für uns Menschen, für das Klima jedoch ist sie ein Segen. Weltweit wurden verringerte Kohlenstoffdioxidwerte in der Luft gemessen. In einigen Ländern löste sich der Smog, der zuvor undurchdringlich war in Luft auf. Und die Kanäle Venedigs wurden wieder klar, einige Gewässer lockten sogar wieder Meeresbewohner an, die zuvor diese Gegenden mieden.

Doch diese Informationen sind mit Vorsicht zu genießen!

Aufatmen der Umwelt als Momentaufnahme

Die Eindämmung des Klimawandels wird nicht durch Corona allein zu bewältigen sein. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir uns jetzt befinden, entsprechen die CO2-Emissionen bereits wieder dem Ausgangsniveau. Aufgrund des vorherrschenden Virus kommt es zusätzlich zu einer Fokus-Verschiebung: Die Priorisierung des Klimawandels weicht der Priorisierung der Eindämmung des Virus. Dieser Fokus ist selbsterklärend und auch richtig, dennoch hilft er der Umwelt nicht. Während das Coronavirus eine akute Gefahr ist, stellt der Klimawandel uns vor eine Bedrohung auf langer Sicht. Wenn wir uns dieser nicht annehmen, dann folgt mit dem Klimawandel die nächste weltweite Krise.

Kann Corona trotzdem als Chance für das Klima gesehen werden?

JA! Wenn wir beginnen die aktuelle Lage als eine solche Chance zu begreifen. Wir haben gesehen, dass die Umwelt sich erholen kann und das sogar in kürzester Zeit. Wir haben gesehen, dass das zwar mit Einschränkungen unsererseits verbunden ist, jedoch ein Leben bietet, welches sich im Einklang mit unserer Umwelt befindet. Es liegt an uns unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Die wirtschaftliche Rezession, die die Pandemie mit sich bringt, ermöglicht uns einen Neustart. Die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen nach einem Jahr Shutdown sollte jedoch nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch erfolgen. Dies bedeutet, dass Investitionen in veraltete Technologien vermieden werden müssen. Stattdessen sollten wir uns hin zu dem unausweichlichen Transformationsprozess bewegen und beispielsweise erneuerbare Energien in den Vordergrund rücken.


Du willst mehr erfahren, wie Corona verschiedenste Teile der Erde beeinflusst hat? Dann fang mit Dantse Dantses Buch über den Einfluss der Pandemie auf Afrika an!

„Covid 19 – Eine Lobeshymne für Mutter Afrika“

Cover_COVID-Afrika-30.11.20-779x1024 Positive Seiten der Pandemie: Chancen für den Klimawandel – Spruch des Tages 4.Märzerhältlich bei

indayi.de

Amazon

Thalia

Hugendubel

 

sowie der Buchhandlung deines Vertrauens.

 


Folge uns auch auf Facebook und Instagram!


WARNUNG 

Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.