Danilo Schwabe ab sofort CTO bei luckycloud

Berlin, 12.02.2020. Das Team des Berliner Cloud-Anbieters luckycloud GmbH wird seit dem 1. Februar von Danilo Schwabe verstärkt, der die Position des CTO übernimmt. Zu seinen Aufgaben zählen u. a. die Betreuung und Absicherung der luckycloud-Infrastruktur, die Evaluierung neuer Technologien sowie in der Rolle als Cloud-Architekt auch die Implementierung von Cluster-Systemen und individuellen Kundenlösungen.

luckycloud_Management_CMO-Nicole-Smuga_CTO-Danilo-Schwabe_CEO-Luc-Mader-300x200 Danilo Schwabe ab sofort CTO bei luckycloud

Danilo Schwabe (Bild: Mitte, links: Nicole Smuga, CMO; rechts: Luc Mader, CEO / Quelle: luckycloud/ Marcel Weisheit) ist ein echtes IT-Vollblut – u. a. mit Fachkenntnissen in Serverarchitektur, Ceph, Configuration Management, Proxmox und Linux. „Schon in der Vergangenheit haben wir mit Danilo in einigen Projekten zusammengearbeitet und wissen daher sehr genau, was für eine Bereicherung er für das luckycloud-Team ist“, so CEO und luckycloud-Gründer Luc Mader.

In seinen 12 Berufsjahren als Systemadministrator, u. a. als System Engineer oder IT/Cloud Hosting-Berater in Budapest wollte sich Schwabe bislang nie auf einen Arbeitgeber festlegen. „Bei luckycloud ist das anders und für mich also in doppelter Hinsicht eine Premiere. Hier stimmt einfach vieles, was mir wichtig ist. Die Unternehmensmission entspricht meinen Vorstellungen der Datenhandhabung, hier gibt es ein sympathisches Miteinander im Team und last not least wird über flexible Arbeitsmodelle nicht nur gesprochen, sondern diese auch wirklich gelebt. Ich freue mich daher sehr auf meine neue Aufgabe bei luckycloud und dabei mitwirken zu können, ein deutsches, sicheres Gegengewicht zu den Big Playern der Cloud-Branche zu etablieren“, so der neue CTO bei luckycloud.

Mehr Informationen: https://luckycloud.de

 ______

Über luckycloud

Die luckycloud GmbH ist ein deutscher File-Hosting-Dienst mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit. Die IT-Infrastruktur ist im alleinigen Besitz des in Berlin ansässigen Unternehmens und befindet sich in Deutschland. Durch das Zero-Knowledge-Cloud-Prinzip und eine 3-fach-Verschlüsselung behalten Nutzer die Hoheit und Souveränität über Ihre Daten. Mit dem konsequenten Einsatz von Open-Source-Software schafft das Unternehmen zudem die nötige Transparenz um die maximale Wahrung der Privatsphäre garantieren zu können.

Mit seinen Angeboten will das Start-up ein Gegengewicht zu dem massenhaften und systematischen Datensammeln großer Internet-Unternehmen setzen und zwar sowohl für private Endkunden als auch für Unternehmen und Organisationen. Zum luckycloud-Portfolio zählen neben dem Storage-Dienst auch die Services Team Manager, der Webmail- und E-Mail-Hosting-Dienst Mail Manager sowie für B2B-Kunden die luckycloud Box und der luckycloud pro DataRoom Manager für Reseller.

Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer Cloud speichern zu können, war die Gründungsidee von CEO Luc Mader in 2015 und ist bis heute die Maxime des Cloud-Anbieters. Mehrere tausend User nutzen bereits die Dienste von luckycloud, denen durch Bestnoten in verschiedenen Tests schon mehrfach die hohe Qualität attestiert wurden. 2019 gewann das Unternehmen den eco-Award des Verbands der deutschen Internetwirtschaft in der Kategorie Hosting.

https://luckycloud.de

 

Pressekontakt
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Habat
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com

Unternehmenskontakt
luckycloud GmbH
Luc Mader
Solmsstraße 18, 10961 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 74782826
Mail: kontakt(at)luckycloud.de