Selbstständige erhalten in Deutschland leider nur sehr schwer einen Kredit von ihrer Hausbank. Obwohl Banken hier gegen ihre eigene Aufgabe arbeiten. Diese sollen Geld im Umlauf bringen und die Wirtschaftskraft der Verbraucher und Bürger aufrechthalten. Doch das gilt anscheinend nicht für Selbstständige und Freiberufler. Sie stellen zwar den Mittelstand und machen ihn überhaupt möglich, dennoch wird diese Berufsgruppe auf dem Finanzmarkt massiv benachteiligt. Grund ist hier, dass Banken keine Rückzahlung von Krediten befürchten. Welche Banken sich auf Selbstständige spezialisiert haben, sehen Sie unter anderem auf https://kredite-fuer-selbststaendigen.de/ .
Hausbanken meist zu teuer
Viele Ratgeber und Testinstitute haben festgestellt, dass Haus-und Filialbanken im Bereich Kreditkosten viel zu teuer sind. Häufig werden auch Versicherungen und Zusatzprodukte verkauft, welche den Banken mehr helfen als den Verbraucher. Daher sollten sich Verbraucher sehr genau überlegen, ob nicht Internetbanken ein besseres Angebot aufstellen können. Denn der Kundenservice ist fast allen Fällen deutlich besser und vor allen bestätigt.
Vergleichen ist notwendig
Es gibt sehr viele Anbieter auf dem Markt. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, sollten sich Endverbraucher die aktuellen Testergebnisse der jeweiligen Banken anschauen. Diese geben dann eine neutrale Auskunft über die Vorteile und die möglichen Nachteile der jeweiligen Offerten.