- Green Product Award 2017 für das Cradle to Cradle® Schnellmontagesystem VARIFIX® in der Kategorie „Architektur“
- Einreichung von 500 Projekten aus 25 Ländern
- WÜRTH geht neuen zukunftsweisenden Weg mit Cradle to Cradle®
- Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt konzipierte das weltweit erste Cradle to Cradle®-Produktkonzept für ein Montageschienenprogramm
Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt und die Adolf Würth GmbH & Co.KG wurden für das Cradle to Cradle®-zertifizierte Schnellmontagesystem VARIFIX® mit dem Green Product Award 2017 in der Kategorie „professionelle Architektur“ ausgezeichnet. Am 20. Oktober 2017 wurde der Green Product Award im Rahmen der Designer´s Open in Leipzig feierlich an Heiko Rittweger (Geschäftsführer der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM) und Jens-Uwe Schön (Key Account Manager der Adolf Würth GmbH & Co. KG) überreicht.
Der Green Product Award ist ein jährlich stattfindender, internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Lösungen von etablierten Unternehmen und Start-Ups. In diesem Jahr hatten sich rund 500 Projekte aus 25 Ländern für die begehrte Auszeichnung beworben.
Das Produkt VARIFIX® von WÜRTH ist ein Schnellmontagesystem zur Befestigung von Rohr- bzw. Haustechniktrassen, das seit 17 Jahren ein umsatzstarkes Produkt ist. Da bereits heute abzusehen ist, dass Bau- und Rohstoffe immer knapper werden, geht die Adolf Würth GmbH & Co. KG einen neuen zukunftsweisenden Weg mit Cradle to Cradle®.
Für das VARIFIX® Montageschienenprogramm entwickelt die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt das erste Cradle to Cradle®-Produktkonzept des Unternehmens Adolf Würth GmbH & Co. KG. In einem 2-jährigen Entwicklungs- und Zertifizierungsprozess und verschiedenen Design Thinking Sessions erarbeitete die Erfurter Werbeagentur gemeinsam mit dem Kunden Lösungen für den nachhaltigen Produkt- und Lebenszyklus.
Im März 2017 erhält das VARIFIX® Schnellmontagesystem die Zertifizierung nach Cradle to Cradle® (Kategorie Silber) und bietet damit WÜRTH den Einstieg in das neue Zeitalter des ökoeffektiven Bauens. „Das VARIFIX® Schnellmontagesystem ist das weltweit erste Cradle to Cradle®-zertifizierte Montageschienenprogramm. Mit dem Green Product Award kann eine entsprechende hohe Aufmerksamkeit in der Branche für das Produkt generiert werden.“ erklärt Heiko Rittweger, Geschäftsführer der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt.
Stoffkreisläufe gelten als derzeit größter Innovationsfaktor in der Baubranche. Mit über 50 Prozent trägt die Branche den größten Anteil am weltweiten Ressourcenverbrauch. Zukunftsorientierte Unternehmen greifen daher zunehmend den Gedanken einer echten Kreislaufwirtschaft auf.
Das VARIFIX® System ist so konzipiert, dass es nach seiner Nutzung in sortenreine Ausgangsstoffe zerlegt und für eine neue Nutzungsphase wiederaufbereitet wird. Alle Inhaltsstoffe sind chemisch unbedenklich und kreislauffähig. Die stoffliche Güte bleibt dabei erhalten.
In gemeinsamer Teamarbeit mit dem Projektentwickler Drees & Sommer AG aus Stuttgart sowie mit der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH Hamburg wurde das von der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt entwickelte Cradle to Cradle®-Konzept für den Zertifizierungsprozess übernommen. „In den Zertifizierungsprozess konnten wir auch unsere langjährigen Erfahrungen bei der Auditierung von Sozial Standards und der Ermittlung des Carbon Footprints einbringen und mit WÜRTH ein Global Compact Self Assessment erarbeiten.“ so Heiko Rittweger, Geschäftsführer der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM.
Hintergrund-Informationen zur Cradle to Cradle®-Zertifizierung:
Eine Cradle to Cradle®-Zertifizierung ist die derzeit härteste Produkt- und Qualitätsprüfung, die neben einer Bewertung von ökologischen und sozialen Komponenten auch eine lückenlose Analyse der Materialgesundheit vornimmt. Die Erstellung eines human- und ökotoxikologischen Profils, die Rückverfolgung der wesentlichen Inhaltsstoffe in der Lieferkette, ein Konzept zur systematischen Rezyklierbarkeit, der Einsatz regenerativer Energien, ein standortbezogenes Wassermanagement sowie Social Hotspot-Analysen für alle Herkunftsländer bilden die Grundlagen.
Die Einstufung in eines der fünf Zertifizierungslevels von „Basis“ bis „Platin“ und die Erteilung des zwei Jahre gültigen Cradle to Cradle®-Zertifikats erfolgt nach umfangreicher Prüfung schließlich durch ein unabhängiges Institut, dem Cradle to Cradle Innovation Institute in Oakland/Kalifornien. Das Cradle to Cradle®-Designkonzept (C2C) wurde vom deutschen Wissenschaftler und heutigem EPEA-Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Braungart zusammen mit dem US-Architekten William McDonough entwickelt.
Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt gewinnt gemeinsam mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG den Green Product Award 2017 für das Cradle to Cradle® zertifizierte VARIFIX® Montageschienenprogramm.
v.l. Jens-Uwe Schön (Key Account Manager Adolf Würth GmbH & Co. KG), Heiko Rittweger (Geschäftsführer RITTWEGER und TEAM Werbagentur, Erfurt) und Nils Bader (Green Product Award)
© Reinaldo Coddou H.
Cradle to Cradle®-zertifiziertes Schnellmontagesystem VARIFIX® ausgezeichnet mit dem Green Product Award 2017
Pressekontakt:
RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH
Anger 24
99084 Erfurt / Thüringen
Deutschland
Heiko Rittweger
Telefon +49 (0) 361.5505600
marketing@rittweger-team.de
www.rittweger-team.de
www.facebook.com/rittwegerteam
www.instagram.com/rittwegerteam