Beachflags – mobile Werbemittel

Beachflags sind ein ideales Werbemittel und zudem auch ein mobiler Blickfang. Gerade Modelle, die in einer geraden Form gehalten sind, bieten dem Werbenden eine preisgünstige Werbemöglichkeit. Und hierbei kann er selber entscheiden, wo er die Werbung aufstellt, denn die Beachflag-Systeme können in kürzester Zeit aufgebaut werden. Der Druck wird individuell nach den Wünschen des Kunden und dessen Vorlage angefertigt. Die Fahnen sind wetterfest und auch waschbar.

Werben mit Flaggen

Werbefahnen eignen sich ideal dafür, um den Blick der Kunden auf ein bestimmtes Produkt, ein Logo oder auch einen Firmenslogan zu lenken. Sie sind zeitlos und können auch relativ günstig produziert werden. Dies bietet auch kleinere Unternehmen die Möglichkeit, sie als Werbemittel einzusetzen. Zudem sind die Fahnen auch zu unterschiedlichsten Zwecken einsetzbar, im Indoor- und auch im Outdoorbereich. Sie können ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Gesamteindruck stimmig bleibt. Daher sollten die Fahnen nicht zu stark überladen wirken. Besser ist es, ein bestimmtes Motiv, Logo oder einen Slogan, gekonnt in Szene zu setzen und den Rest der Fahne schlicht zu lassen.

Druckverfahren und verwendete Stoffe

Um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten, werden für die Fahnen und Flaggen nur hochwertige Stoffe verwendet. Sehr günstige Materialien verlieren mit der Zeit schnell an Farbe, sodass auch die Werbebotschaft verloren gehen kann. Hierbei wird ein modernes Druckverfahren genutzt, um die Beachflag möglichst resistent gegen diverse Umwelteinflüsse zu machen. Bei dem Druck werden die Farbstoffe direkt auf einen speziellen Trägerstoff eingedampft. Dadurch können das Logo, der Schriftzug oder auch ein Produkt perfekt wiedergegeben werden.

Werbefahnen vereinen Individualität mit Mobilität, was im Marketing eine sehr wichtige Kombination sein kann. So wird die Werbebotschaft oder der Firmenslogan zu einem grafischen Statement. Somit sind Fahnen sozusagen ein lebendiges Werbemittel, das nicht nur zur Übertragung von Informationen dient, sondern auch einen dekorativen Zweck erfüllt.

Welche Wirkung hat eine Werbefahne?

Fahnen spielten schon vor sehr langen Jahren eine wichtige Rolle, zum Beispiel in diversen Kriegen oder auch bei religiösen Veranstaltungen, Ritualen und Festen. Somit hatte die Fahne auch damals schon eine wichtige Bedeutung. Sie sollte ein Statement setzen, dass bereits aus einigen Metern Entfernung erkannt werden konnte. Und eine ähnliche Wirkung kann heutzutage die Beachflag erzeugen. Denn auch sie zieht die Blicke auf sich und bringt den Kunden dazu, über das Gezeigte nachdenken. Beachflags dienen der Kommunikation und sorgen zudem dafür, dass das Unterbewusstsein der Kunden angesprochen wird.

Auf diese Weise wird Aufmerksamkeit erregt und es können die gewünschten Botschaften über weite Distanzen übermittelt werden. So kann ein Unternehmen kennbar gemacht oder auch auf einer Veranstaltung ein bestimmtes Produkt beworben werden. Die Werbebranche hat längst die Wirkung der Fahnen erkannt. Wenn sie im Wind wehen, entgehen sie keinem Blick. Und damit haben sie schon den ersten Zweck erfüllt – sie werden wahrgenommen. Viele Unternehmen nutzen Beachflags schon seit vielen Jahren in ihrem Eingangsbereich, um auf sich aufmerksam zu machen. Aufgrund der Tatsache, dass Flaggen und auch Fahnen auf verschiedene Art und Weisen gestaltet werden können, verleihen sie jedem Unternehmen ein ganz individuelles Erscheinungsbild.

Weitere Informationen unter www.beachflags.de