Druckerpatronen landen noch immer viel zu häufig im Hausmüll. Sind sie einmal dort entsorgt, werden sie verbrannt und für die Umwelt wichtige Rohstoffe gehen gänzlich verloren. Dabei stecken in den Modulen wichtige Ressourcen, die durch ein konsequentes Recycling für die Umwelt erhalten und weiter genutzt werden könnten.
In den letzten Jahren wurde das Recycling von Druckerpatronen immer präsenter. Dazu haben vor allem privatwirtschaftliche Verwertungsbetriebe beigetragen, die durch attraktive und faire Angebote das Interesse an der Wiederaufbereitung geweckt haben. Dass sich diese sowohl für die Umwelt als auch für die Verbraucher lohnt, gilt heute als unumstritten. Die Wiederaufbereitung von Tonern und Patronen gilt als einer der einzigen Wege, um den Originalen der Markenhersteller ein Angebot gegenüber zu stellen. Dabei bieten die wiederaufbereiteten Module entscheidende Vorteile. Grundsätzlich sind sie komplett funktionstüchtig. Sie lassen sich uneingeschränkt nutzen und liefern auch vergleichbare Druckergebnisse.
Darüber hinaus können sie im Handel deutlich preiswerter angeboten werden als dies bei den Originalen der Fall ist. In Österreich gilt die geldfuermuell GmbH heute als einer der führenden Akteure bei der Wiederaufbereitung von Tonern und Patronen. Bereits vor Jahren hat das Unternehmen aus Deutschland mit dem Ankaufsangebot den Sprung über die Grenzen gewagt. Entstanden ist auf diesem Weg ein attraktives Ankaufskonzept, von dem Privathaushalte und Unternehmen in Österreich profitieren. Gegen eine faire Vergütung, die modellabhängig gestaltet ist, können sie ihre leeren Module kinderleicht verkaufen.
geldfuermuell GmbH
Bahnhofstrasse 26
91161 Hilpoltstein
Email: info@geldfuermuell.de
Telefon: 09174/9767-0
Telefax: 09174/9767-17
https://www.geldfuermuell.de/de-AT/
Britta Wegner, Ingo Wegner
Firmenbeschreibung
Gegründet 1998 im deutschen Hilpoltstein hat sich die geldfuermuell GmbH zu einem der bekanntesten Verwertungsbetriebe in Deutschland entwickelt. Heute hat das Unternehmen auch internationalen Erfolg und kann auf ein Team mit rund 20 geschulten Fachkräften verweisen. Alle eingehenden Patronen und Toner werden von dem Unternehmen umfassend geprüft und schließlich der Wiederaufbereitung zugeführt.