Spaßige, informative und naturnahe Erlebnis-Angebote für Groß und Klein in und um Otterndorf
Hamburg, August 2016
Natur hautnah erleben im Nordseebad Otterndorf – am Tag und bei Nacht. Der Fledermausabend, der Fischlehrpfad und der Deicherlebnispfad bieten die perfekte Gelegenheit für Groß und Klein, neue Erfahrungen zu sammeln und mit Spaß und Freude Neues zu lernen.
„Begegnungen mit den lautlosen Jägern der Nacht“ – so lautet das Motto der Fledermausabende im Nordseebad Otterndorf. Jeder hat eine gewisse Vorstellung von den Abendseglern: Blutsauger, Vampir oder Unglücksboten sind die Begriffe, die in den Kopf schießen. An den Fledermausabenden im Nordseebad Otterndorf werden den Gästen von einem Experten spielend und spannend Merkmale, Lebensweisen und Besonderheiten verdeutlicht. Wenn der Abend anbricht und die Fledermäuse erwachen, werden die Besucher mit so genannten „Bat – Detektoren“ – eine Art Geigerzähler zum Aufspüren der Tiere – ausgestattet und machen sich auf den Weg in ein nächtliches Erlebnis.
Nicht weit vom Nordseebad Otterndorf befindet sich der Fischlehrpfad. Durch die Lage des Sietlandes unterhalb des Meeresspiegels haben viele Fischarten die fließenden Gewässer, die zur Entwässerung der Felder und Wiesen dienen, als Zuhause gewählt. Somit bietet der Fischlehrpfad in der Nähe des Nordseebads Otterndorf, nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Spazierengehen, sondern verschafft den Besuchern mit 15 verschiedenen Informationstafeln einen detaillierten Überblick über die örtliche Fischkultur.
Ein ganz besonderes Erlebnis, welches das Nordseebad Otterndorf zu bieten hat, ist der Deicherlebnispfad, bei dessen Entstehung die Otterndorfer Bürger kräftig mitgewirkt haben. Der ca. zwei Kilometer lange Pfad befindet sich direkt auf der Deichkrone und wartet mit einer unvergleichlichen Kulisse von vorbeiziehenden Ozeanriesen auf. Durch die Vielzahl an informativen Informationsschildern werden die Ausflügler über die Pflanzenwelt, das Tierreich, den Deich- und Wasserbau und über die Besiedelungsgeschichte des Umlandes aufgeklärt.
Preise sowie weitere Informationen zu den Angeboten gibt es auf www.otterndorf.de.
Das Nordseebad Otterndorf ist ein bevorzugtes Reiseziel für Familien und Naturliebhaber. Mit seinen Ferienhäusern im skandinavischen Stil, Hotels und einem großen Campingplatz bietet es umfangreiche Übernachtungsmöglichkeiten für Nordseeurlauber. Besonders die unberührte Natur und die malerische Kulisse verzaubern die Besucher immer wieder aufs Neue. Neben der Historischen Altstadt im Fachwerkhausstil bietet die Umgebung ein breites Freizeitangebot an. Ob ein ausgedehnter Spaziergang in ruhiger Naturidylle, eine Führung durch das Wattenmeer oder Wasserski bzw. Wakeboard auf dem See Achtern Diek: hier ist sicher für jeden etwas dabei. Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen bei Museumsbesuchen oder Rundgängen durch die Historische Altstadt nicht zu kurz. Gerade für Kinder stellt die Gegend ein Paradies dar. Die Spiel- & Spaß-Scheune mit ihren In- und Outdoor Spielmöglichkeiten lässt das Herz eines jeden Kindes höher schlagen. Auch Wattwanderungen unter der Führung von Experten oder die Fledermausabende garantieren den Kleinen einen unvergesslichen Urlaub. Die gemeinsame Kurkartenanerkennung der benachbarten Orte ermöglicht darüber hinaus entspannte Stunden an Stränden in der Region.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.otterndorf.de
Pressekontakt:
rausch communications & pr
Martina Rausch/Hendrik Müller
Deichstraße 29, 20459 Hamburg
Tel.: 040 36097695
Hendrik.mueller@rauschpr.com
www.rauschpr.com