Kulinarisch-kulturelle Tour im Nauwieser Viertel: eat-the-world nimmt Saarbrücken in sein Programm auf

Ab dem 20.08.2016 beleuchtet eat-the-world die kulinarischen Geheimtipps der saarländischen Hauptstadt
Bild-4_k Kulinarisch-kulturelle Tour im Nauwieser Viertel: eat-the-world nimmt Saarbrücken in sein Programm auf
Berlin/Saarbrücken, Juli 2016
Die kulinarische Landkarte von eat-the-world ist ab August um einen Eintrag im Saarland reicher. Als neueste Destination fügt sich Saarbrücken ab dem 20.08.2016 in das bereits bestehende Portfolio von insgesamt 26 deutschen Städten ein, in denen eat-the-world bereits erfolgreich kulinarische Stadtführungen veranstaltet.

Bereits seit 2008 zeigt eat-the-world auf sogenannten kulinarischen Touren in geführten Kleingruppen die oftmals versteckten kulinarischen Geheimtipps deutscher Städte. So sollen kleine, familiär geführte Betriebe unterstützt und Einheimischen wie Touristen gleichermaßen die kulinarische Vielfalt auch kleinerer Städte näher gebracht werden. Ganz nach dem Motto „Hauptsach´ gudd gess“ führt eat-the-world nun auch durch die saarländische Metropole.

Selbstverständlich zeigt eat-the-world auch in Saarbrücken Spots abseits des touristischen Mainstreams – Ziel der „Culture & Food Tour“ ist das Nauwieser Viertel, das nicht selten auch, in Anlehnung an das Berliner Trendviertel, als „zweites Friedrichshain“ betitelt wird. Der hippe Kiez bietet eine in der saarländischen Landeshauptstadt einmalige szenige und trendbewusste Atmosphäre sowie eine lebendige Geschichte. Hier treffen alternatives Flair und studentische Einflüsse auf junge, dynamische Familien.

Ein wunderbarer Spot für eine eat-the-world Tour – denn im Nauwieser Viertel wird sehr hoher Wert auf regionale, nachhaltige Zutaten gelegt. Perfekte Bedingungen also für eine Tour durch das „kulinarische Wunderland“ in Saarbrücken. Die „Hotspots“ der Gastro-Szene im Nauwieser Viertel sind vielfältig – von einer Eisbar bis hin zu einem veganen Tante Emma Laden kennt die Vielfalt keine Grenzen.

So können sich alle Teilnehmer der „Culture & Food“ Tour durch Saarbrücken über verschiedenste Appetizer freuen – Von italienischen Antipasti über Ivorische Spezialitäten bis hin zum Pulled Pork Burger bietet eat-the-world ein abwechslungsreiches Programm.

Karten für die erste kulinarische Stadtführung und weitere Termine durch Saarbrücken gibt es im Internet auf www.eat-the-world.com. Schnell sein!

Saarbrücken Nauwieser-Tour

Buchung: bis 1 Stunde vor Tourbeginn telefonisch +49 (0)30 – 206 22 999 0 oder online unter www.eat-the-world.com/saarbruecken.html

Wann: Freitags und samstags ab 11:30 Uhr, Dauer ca. drei Stunden
Preis: 33 Euro pro Ticket, 16,50 Euro für Kinder bis 12 Jahre

Das Unternehmen eat-the-world wurde im April 2008 von Elke Freimuth in Berlin gegründet. Ziel des Konzepts ist es, Besuchern und Einheimischen gleichermaßen leckeres Essen und kulinarische Geheimtipps fernab des touristischen Mainstreams zu zeigen. Seit 2012 ist eat-the-world eine eingetragene GmbH und kann ein stetiges Wachstum aufweisen. Mittlerweile ist das Angebot von eat-the-world in 26 deutschen Städten zu finden – natürlich sind alle Touren regional unterschiedlich und beleuchten die jeweiligen kulinarischen Facetten der Städte. Eins bleibt jedoch immer gleich: eat-the-world unterstützt mit seinen kulinarischen Touren kleine Betriebe aus der Gastronomie und Kulinarik.

Pressekontakt:
rausch communications & pr
Hendrik Müller / Conrad Rausch
Deichstraße 29, 20459 Hamburg
Tel. 040 360 976 95 / Fax 040 360 976 99
E-Mail: hendrik.mueller@rauschpr.com
www.rauschpr.com