
Innovative Tropfendetektion für die Mikrodosierung
Die VERMES Microdispensing GmbH, die Systeme zur Mikrodosierung entwickelt und produziert, kündigt ihren ersten faseroptischen Tropfensensor an, ein einzigartiges Fehlerdetektionssystem.
München, Deutschland – 25. Februar 2016 – VERMES Microdispensing, ein Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Mikrodosiersystemen, präsentierte heute sein erstes Tropfendetektionssystem auf Basis von Faseroptik. Es ist derzeit das kleinste erhältliche System auf dem Markt zur Entdeckung fehlerhafter Tropfen in der Mikrodosierung. Das DDS 80 Tropfendetektionssystem optimiert die Prozessverlässlichkeit von Jetting‐Applikationen mit seiner Fähigkeit, fehlende Tropfen genau zu erkennen.
Das DDS 80 ist ein extrem flach designtes System für die Detektion defekter Tropfen, das einen faseroptischen Tropfensensor nutzt. Dieser basiert auf einem Algorithmus aus der Hochfrequenztechnologie und benötigt daher keine teuren Mikrolinsen. Es entdeckt fehlende und falsche Tropfen selbst bei hohen Dosiergeschwindigkeiten, ebenso wie, Rückstände, unerwünschte Beschichtungen oder beschädigte optische Fasern. Das System identifiziert zuverlässig auch kleine und transparente Tropfen.
Die Tropfenbewertung kann an die individuelle Fehlertoleranz der Kundenanwendung angepasst werden, um entweder nur fehlende Tropfen zu detektieren oder auch stark verformte Tropfen zu erkennen. Außerdem erlaubt die DDS 80 die Kontrolle der Tropfzeit‐Genauigkeit sowie die Identifizierung von Fehlern und Medienrückständen an der Düse.
Das robuste Design des DDS 80 zeichnet sich wie alle Produkte von VERMES Microdispensing durch einfache Handhabung und Reinigung sowie eine hohe Funktionalität aus. Mithilfe eines so genannten TechIn‐Prozesses verfügt es über eine automatische Parameter‐Ermittlung, eine Selbsttest‐Routine und eine statistische Fehlersignalkontrolle. Die Detektion eines Tropfenfehlers löst einen Fehleralarm aus, eine Fehlernachricht wird direkt an die Produktionssteuerung gesendet und eine Unterbrechung kann vom Überwachungssystem in Echtzeit eingeleitet werden. Der DDS 80 Tropfendetektor kann einfach und schnell an der Düse installiert werden und benötigt extrem wenig Extrahöhe.
Der sehr kompakte Controller mit mehreren Standardschnittstellen, wie zum Beispiel RS‐232C und Direct I/O, erlaubt eine ununterbrochene Statusbewertung und ermöglicht Selbsttests der faseroptischen Sensorleitung. Die Funktion des Tropfendetektionssystems DDS 80 wird durch elektromagnetische Interferenzen nicht gestört. Die Kosten für die Wartung und Ersatzteile sind sehr gering.
Das DDS 80 Tropfendetektionssystem kann jederzeit für bereits existierende VERMES Mikrodosiersysteme adaptiert werden und lässt sich an individuelle Kundenanforderungen anpassen.
Über uns
Von dem Hauptquartier in Deutschland aus revolutionierte VERMES Microdispensing 2001 die Mikrodosiertechnologie durch die Einführung der auf Piezotechnologie basierenden kontaktfreien MDS 3000 Series. Heute ist die Firma Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von innovativen Mikrodosierkonzepten und ‐systemen für Klebstoffe, Silikone, Fette, Lösungsmittel und andere Flüssigkeiten.
Die Hochpräzisionsventile der MDS 3000 Series von VERMES unterstützen in aller Welt moderne Produktionsprozesse, zum Beispiel in der Automobil‐ und Pharmaindustrie, für Smartphones, Fernseher, Lampen und Wafer sowie bei der automatisierten Fertigung von LEDs, Mikrosystemen, RFID‐Chips, Flüssigkristall‐Bildschirmen und vielen anderen elektronischen Bauteilen und Geräten.
Unsere Systeme erlauben es dem Kunden, beim kontaktlosen Dosieren hochviskoser Medien Tropfengrößen im Mikro‐ und Nanoliterbereich zu erreichen bei theoretischen Frequenzen von mehr als 3000 Hz; ein Wert, der in unserer Industrie einzigartig ist.
Die Angestellten von VERMES Microdispensing sind dem Anspruch verpflichtet, ihren Kunden in der ganzen Welt die besten Technologien und Serviceleistungen zu bieten. Dabei ist es das endgültige Ziel, dazu beizutragen, dass sich der Durchsatz erhöht, die Qualität verbessert und die Produktionskosten gesenkt werden. Weiterführende Informationen über VERMES Microdispensing können Sie unter www.vermes.com finden.
VERMES Microdispensing ist eine eingetragene Marke der VERMES Microdispensing GmbH in Deutschland und anderen Ländern.
Bei anderen Namen und Marken kann es sich um das Eigentum Dritter handeln.
Kontakt
Birgitt Harrow
VERMES Microdispensing GmbH
Palnkamer Str. 18
83624 Otterfing, Germany
Phone: +49 (0) 80 24‐6‐44‐335
Fax: +49 (0) 80 24‐6‐44‐19
pr@vermes.com
www.vermes.com