Nofollow Plugin

Ultimate Nofollow

Das Ulitmate Nofollow Plugin ermöglicht es die Kontrolle über die nofollow-Attribute der Links umfangreich zu kontrollieren. Die Kontrolle kann sowohl individuell als auch auf kategoriale Grundlage erfolgen und gibt dem Webseitenbetreiber die Möglichkeit Verlinkungen für SEO-Zwecke zu optimieren.

Nofollow-Attribut

Verlinkungen können sowohl als „follow“ als auch als „nofollow“ gekennzeichnet werden.

Das Attribut „nofollow“ soll Suchmaschinen anweisen den gesetzten Link zu ignorieren. Dieser sollte dann im Suchmaschinenranking der Internetpräsenz keine Rolle spielen.

Bei dem Attribut handelt es sich um eine spezielle Anweisung innerhalb des HTML-Codes des Links.

Dabei existieren generell zwei Möglichkeiten die Anweisung, den Link für die Berechnung der Link-Popularität zu ignorieren, einzubinden. Entweder setzt man den Befehl als rel=“nofollow“ direkt in den Code oder fügt diesen als Meta-Tag in den Header der Seite ein.

Das Ultimate Nofollow Plugin eröffnet nun noch eine dritte Möglichkeit indem das Link-Fenster im WordPress-Editor um die Option „nofollow“ erweitert wird.

Funktionen

Das Plugin ermöglicht nicht nur jeden Link einzeln auf „nofollow“ zu setzen. Vielmehr bietet das Plugin ein Rundum-Paket um komfortabel die Links verwalten zu können.

Für das Attribut nofollow existieren verschiedenen Shortcodes. Wenn Link in Beiträge eingefügt werden, kann bequem über die Checkbox festgelegt werden, ob dieser mit „nofollow“ gekennzeichnet werden soll.

Wahlweise kann die nofollow-Option auch für einzelne Blogroll-Links oder für alle Blogroll-Links gesetzt werden. Auch Links in Kommentaren können generell mit nofollow versehen werden.

Vorgehensweise

Über das WordPress Backend wird das Plugin schnell und einfach installiert. Nach vollendeter Installation kann das Plugin direkt im WordPress-Editor verwendet werden.

Dabei muss der zu verlinkende Text markiert werden. Anschließend erfolgt ein Klick auf den Link-Button in der Editor-Leiste. Dieser stellt nun auch die neue Option, den Link mit nofollow zu markieren, zur Auswahl.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei nicht um eine endgültige Auswahl. Das nofollow-Attribut kann ebenso mit nur einem Klick wieder zurück genommen werden. Wird das Attribut gelöscht, ziehen die Suchmaschinen diesen wieder zur Ermittlung der Linkpopularität heran.

Fazit

Das Ultimate Nofollow Plugin ist ein einfaches, gutes und effizientes Zusatzprogramm. Es setzt einzelne Links auf nofollow um diese aus der Berücksichtigung für Suchmaschinenrankings herauszunehmen.

Sicher ist es möglich mit Hilfe der HTML-Programmierung diese Funktion auch anderweitig umzusetzen. Einfacher und vor allem schneller geht es aber mit Ultimate Nofollow. Wer es einmal installiert hat und benutzt, möchte es für seine WordPress-Internetpräsenz nicht mehr missen. Das Plugin ist so simpel zu bedienen, dass jeder, auch wenn er sich nicht mit HTML auskennt, es problemlos benutzen kann.

Mehr  unter Plugins.de.