Ist ein Kleinkind dem normalen Kinderwagen entwachsen und alt genug um seine Reise im Sitzen zu genießen, stehen Eltern vor der Wahl, welcher Buggy für den Knirps die beste Wahl ist. Nimmt mein ein No-Name Produkt ohne den zusätzlichen Schnickschnack oder greift man tiefer in den Geldbeutel und nutzt alles an Komfort, was die Entwicklung hergibt. Diese Entscheidung müssen Eltern allein treffen. Wobei jedoch geholfen werden kann, sind Fragen wie
- welche Art des Gestells
- welche Bereifung
- Sitzkomfort
- Benutzerdefinition
Wie bei vielen angeboten, sind auch Kinderbuggys im Fachhandel oder auch im Internet in vielerlei Modellen im Angebot. Durch die intensive Weiterentwicklung sind heute selbst preiswerte Modelle sehr komfortabel in der Bedienung und Verwendung. Unter http://www.kinderbuggys.net gibt es eine große Auswahl für jeden Geldbeutel.
Unterschied günstig gegen Luxus
Als preiswertes Modell in der günstigeren Kategorie wäre der Safety Peps Buggy vorzustellen, welcher mit seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht leicht in der Handhabung, dem Transport und in der Verstauung ist. Ein angenehmer Fahrkomfort durch gefederte Vorderräder, gehören hier genau wie das 5-Punkt-Gurtsicherheitssystem zum Standard. Im Endergebnis ein annehmbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Vergleich zu dem normalen Standardbuggy haben die Luxusausführungen bei Weitem einen höheren Komfort. Der Kiddy click `n move ist mit seinem verstellbaren Lenkgriff, dem superleichten Alu- Gestell, dem Sonnendach und den verstellbaren Sitz- und Liegeflächen wahrhaft ein Mercedes unter den Buggys. Das drückt sich aber nicht nur in der Leistung und dem Design aus, sondern auch im Preis.
Aber egal welchen Wert man beim Kauf eines Kinderbuggys, wie zum Beispiel auf Design, Ausstattung oder Preis, legt, ein Fahrvergnügen für die Kleinen ab einem bestimmten Alter ist es allemal und darauf kommt es ja letzen Endes an.