Standortmarketing wird digitaler

Umfrage „Trends im Standortmarketing“ zeigt: Zwei der drei am häufigsten eingesetzten Marketingmaßnahmen sind digital

Berlin, 10. Mai 2016 – Wirtschaftsförderer in Deutschland haben erkannt, dass Standortmarketing moderner werden muss. So gehören die Website und Social Media zu den drei am häufigsten eingesetzten Marketingmaßnahmen. Insgesamt werden alle Maßnahmen der Online-Kommunikation in diesem Jahr stärker eingesetzt als im Vorjahr. Das ergab die Umfrage „Trends im Standortmarketing 2016“ von der Berliner PR-Agentur index. index führte die Umfrage zum Standortmarketing bereits zum dritten Mal durch.

Im Vergleich zum Vorjahr wird die Online-Kommunikation deutlich mehr von den Wirtschaftsförderern genutzt. Das Bewegtbild hat mit fast 19 Prozent eine starke Position erobert – damit liegt das Standortmarketing ganz im Trend, der allgemein im Marketing sichtbar ist. Nichtsdestotrotz gaben fast ein Drittel der befragten Wirtschaftsförderer an, immer noch keine Website zu nutzen.

Umfrage-Standortmarketing-Online-Kommunikation-PR-Agentur-index Standortmarketing wird digitaler

Gegenüber dem Vorjahr nutzen die Wirtschaftsförderer fast alle Online-Tools mehr. Grafik zum Download: http://agentur.index.de/wp-content/uploads/sites/2/2016/05/Expertenumfrage-Public-Online-Kommunikation-Standortmarketing-index-PR-Agentur.jpg

Aufgrund der aktuellen Geschehnisse befragte die Agentur index Wirtschaftsförderer erstmals nach dem Thema Flüchtlinge: Das Flüchtlingsthema nimmt im Standortmarketing Raum ein und ist von Bedeutung. Vor allem bei der Einwohnerentwicklung und Infrastruktur spielt das Thema eine immer größere Rolle.

Umfrage-Standortmarketing-Strategie-PR-Agentur-index Standortmarketing wird digitaler

Das Thema Flüchtlinge beeinflusst die Arbeit der Wirtschaftsförderer in vielerlei Hinsicht. Grafik zum Download: http://agentur.index.de/wp-content/uploads/sites/2/2016/05/Expertenumfrage-Public-Flüchtlinge-Standortmarketing-index-PR-Agentur.jpg

„Insgesamt werden alle Maßnahmen der Online-Kommunikation in diesem Jahr stärker eingesetzt als im Vorjahr“, so Franziska Berge, Geschäftsführerin der Agentur index, „die Wirtschaftsförderer haben erkannt, dass Standortmarketing moderner werden muss.“

Die vollständige Auswertung der Umfrage zum Standortmarketing kann hier kostenlos bestellt werden: http://www.indexagentur.de/umfragen/

Die Umfrage „Trends im Standortmarketing 2016“
Die index-Expertenbefragung ermittelt jährlich Trends im Standortmarketing. Alle Antworten werden anonym erhoben. Insgesamt 169 Experten aus den Bereichen Standortmarketing und Wirtschaftsförderung beteiligten sich an der index-Expertenumfrage „Trends im Standortmarketing 2016“. Knapp ein Fünftel der Teilnehmer sind Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, 17 Prozent der teilnehmenden Wirtschaftsförderer sind Abteilungsleiter, weitere 17 Prozent Sachbearbeiter.
In gut der Hälfte der Fälle (52 Prozent) unterliegt das Standortmarketing der öffentlichen Verwaltung, bei über einem Drittel (35 Prozent) ist das Standortmarketing in einer GmbH angesiedelt.

Mehr Informationen im aktuellen Blogbeitrag unter www.contentblogger.de

Bildmaterial
Logo der Berliner PR-Agentur index

Foto von Franziska Berge, Geschäftsführerin der index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH

(3.139 Zeichen inkl. Leerzeichen und Überschrift)

Über index Agentur
Als integriert arbeitende Kommunikationsagentur verzahnt index Medienarbeit mit Online-Kommunikation, Social Media, Veranstaltungen, Werbung und Corporate Design zu erfolgreichen Kampagnen. Trends erspürt die eigene Markt- und Medienforschung. Besonders erfahren ist die 1994 in Berlin gegründete Agentur in den Themen Informationstechnologie und Internet Business sowie in der Kommunikation für Standorte und öffentliche Auftraggeber.

Aktuelle Kunden
Acando, Axway, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Casio Europe, Wirtschaftsförderung Dortmund, IntelliShop, Invest Region Leipzig, JadeBay Entwicklungsgesellschaft, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin, Landkreis Havelland, mod Finance & Accounting, mod IT Services, pcvisit Software, Personal Total, ProfitBricks, Wirtschaftsförderung Region Meißen, Regionaler Wachstumskern Schönefelder Kreuz, Regionaler Wachstumskern Schwedt/Oder, Scopeland Technology, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin, Stadt Görlitz, WBS Training, Regio Augsburg Wirtschaft

Pressekontakt
Heike Viohl
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Tel.: 030 / 390 88 – 402
Fax: 030 / 390 88 – 199
E-Mail: presse-indexagentur@index.de
Internet: http://www.indexagentur.de

Facebook: www.facebook.com/indexAgenturBerlin
Twitter: @indexAgentur
Blog: www.contentblogger.de