Die neuen Renault Trucks T520 im Fuhrpark des Renault Sport F1 Teams

Das Renault Sport F1 Team erneut seinen Fuhrpark vor der europäischen Etappe der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016, die am 15. Mai in Barcelona beginnt. Zur Verfügung des französischen Fuhrparks stehen neue Renault Trucks T520 (4х2) mit Euro-6-Motoren, exklusiven Fahrerhäusern und mit dem Paket Fuel Eco.

Renault Trucks arbeitet mit Renault F1 schon 15 Jahre zusammen, obwohl Renault Trucks seit 2001 zum Volvo Group gehört. Inzwischen war das Leben für das Team kein Zuckerschlecken. Indem es zweimal Meistertitel und zwei World Constructors‘ Championships im 2005 und 2006 gewann, wurde es die Genii Capital verkauft und bekam den neuen Namen Lotus F1. Aber seit dieser Saison tritt das Team in der Weltmeisterschaft unter dem Namen „Renault Sport F1 Team“ auf.

Die neue Rennepoche trug dazu bei, den französischen Fuhrpark zu erneuen. Viel Zeit werden Renault Magnum von Franzosen verwendet. Aber jetzt ist der neue Renault T520 an der Spitze.

Die Formel-1-Weltmeisterschaft zeigt die besten Leistungen der Autoindustrie. Deswegen ist es ganz überschaubar, dass die neuen Sattelzugmaschinen von Renault exklusiv hergestellt sind.

Die Maschinen besitzen stärkste DTI 13-Motoren mit 520 PS, luxuriöse Fahrerhäuser „High Sleeper“, die volle aktive Sicherheit und das verbesserte Aeropaket. Dank dem Paket Fuel Eco ist der Kraftstoffverbrauch optimiert. Die Gesamteinsparung des Kraftstoffes in diesem Fall kann bis zu 4% sein.

Das europäische Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft besteht aus 9 Etappen. Die Rennfahrzeuge werden zu jeder mit LKW-Kolonnen gebracht. Die Tour umfasst Grand Prix Spanien (vom 13.-15. Mai), Monaco (vom 26.-29. Mai), Österreich (vom 1.-3. Juli), Großbritannien (vom 8.-10. Juli), Ungarn (vom 22.-24. Juli), Deutschland (vom 29.-31. Juli), Belgien (vom 26.-28. August) und Italien (vom 2.-4. September). Zum Grand Prix Baku (vom 17.-19. Juni) werden Rennwagen hingeflogen.