Ob Sommerparty, Grillfest oder Picknick – jetzt geht es raus ins Grüne. Was sich dafür gut
vorbereiten und mitnehmen lässt, zeigt uns KLTUH im Rezept-Flyer „Frisch und Fertig“ mit
vier sommerlichen Veggi-Rezeptideen.
Für eine optische und geschmackliche Abwechslung sorgen die duftenden Partybrötchen mit
Tomaten und verschiedenen Kernen, die obendrein noch Laktose- und Gluten-frei sind. Dass
es nicht immer Mayonnaise oder Öl und Essig sein muss, beweist das kernige Pesto. Mit
seinem 3-Kerne-Mix verfeinert es verschiedenste Salate und liefert noch dazu wertvolle
Vitamine und Mineralstoffe.
Mit diesen und zwei weiteren Rezeptideen von KLUTH bringen Sie eine bunte und leckere
Vielfalt auf den Tisch bzw. die Picknickdecke.
Tomaten, getrocknet | 100g | 1,99€ (UVP) |
Kürbiskerne, schalenlos gewachsen | 125g | 2,19€ (UVP) |
Pinienkerne | 50g | 3,49€ (UVP) |
Sesamsaat | 40g | 0,99€ (UVP) |
Salatveredler mit Pinienkernen | 100g | 1,69€ (UVP) |
Die Herbert Kluth (GmbH & Co. KG) mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, nördlich von Hamburg, wurde 1928 gegründet. Das Unternehmen hat eine marktführende Position im Bereich internationaler Naturkost-Spezialitäten (hochwertige Trockenfrüchte, Nusskerne, Rohkost-Snacks etc.).
Weitere Informationen im Internet unter www.kluth.com.
Partybrötchen
mit Tomaten und Kernen
Zutaten für 18 Stück:
500 ml Mandeldrink
700 g glutenfreies Mehl
50 g Zucker
80 ml Walnussöl
30 g KLUTH getrocknete
Tomaten
50 g KLUTH Kürbiskerne
2 Würfel frische Hefe
300 g Maismehl
1 EL Salz
50 g KLUTH Pinienkerne
40 g KLUTH Sesamsaat
5 EL Mandeldrink
zum Bestreichen
Zubereitung:
200 ml Mandeldrink leicht erwärmen und Hefe darin auflösen. Maismehl, Mehl, Zucker und
Salz mischen. Eine Mulde in das Mehl drücken und die angerührte Hefe einrühren. Vorteig
zugedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen. Öl in den restlichen Mandeldrink rühren.
Mischung mit dem Vorteig glatt und geschmeidig kneten und zugedeckt 1 Stunde gehen
lassen.
Teig nochmals durchkneten. Pinienkerne grob hacken und goldbraun rösten. Tomaten fein
würfeln und mit Pinienkernen unter 1/3 Teig kneten (evtl. etwas Mehl zugeben) und
nochmals 20 Minuten gehen lassen. Dann zu ca. 6 Kugeln formen. Restlichen Teig halbieren.
Aus einer Hälfte 6 Kugeln formen, Kugeln dünn mit Mandeldrink bestreichen. Sesam auf
einen Teller geben. Die Teigkugeln in Sesam tauchen. Kürbiskerne grob hacken und den
restlichen Teig damit verkneten. 6 weitere Kugeln formen. Alle Teigkugeln mit Mandeldrink
bepinselt dicht an dicht als „Sonne“ auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und
nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig-„Sonne“ ca. 30 Minuten backen.
Abkühlen lassen.
Vorbereitungszeit / Zubereitungszeit / Wartezeit:
- 30 Minuten / ca. 30 Minuten / ca. 2,5 Stunden
Nährwerte pro Portion ca. 305 kcal / 7 g Eiweiß / 9 g Fett / 48 g KH