Brustvergrößerung: Wie hoch liegen die Kosten?

Für das eigene Selbstwertgefühl spielt bei Frauen oft die Größe der Brust eine entscheidende Rolle. Viele Frauen empfinden ihre Brüste als zu klein und entscheiden sich für eine Brustvergrößerung.
Wer sich für die Brust-OP entscheidet, sucht einen Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie auf. Dieser Titel ist im Gegensatz zum Schönheitschirurg rechtlich geschützt. Deshalb ist bei der Auswahl des Arztes größte Sorgfalt notwendig ebenso ist darauf zu achten, dass der Arzt über entsprechende Weiterbildungen verfügt. Des Weiteren ist zu überlegen, ob sich die Frau eine solch kostspielige OP leisten kann. Die Kosten bewegen sich zwischen 5.000 und 7.000 Euro, die zusätzlich zu den Honorarkosten von Arzt und Klinik hinzu kommen.
In Deutschland werden bei einer Brustvergrößerung üblicherweise Implantate eingesetzt. Die Einsatztechnik richtet sich nach der Größe und Form der vorhandenen Brust und danach, welche Größe die Brust nach OP haben soll. Der Arzt wählt in der Regel die Implantate, die der Brust eine natürliche Form geben. Die Implantate bestehen meist aus Silikon und beinhalten eine gelartige Füllung. Nach den heutigen modernen Standards der Implantate kann der Arzt gewährleisten, dass diese auslaufsicher und lange haltbar sind.
Vor dem operativen Eingriff führt der Facharzt mit seiner Patientin ein Gespräch, bei dem er sich über die Gründe informiert, die zur Entscheidung für die Brustvergrößerung führten. Die Patientin fragt den Arzt nach seinen Erfahrungen, lässt sich Bilder vor und nach der OP zeigen. Fasst die Patientin zum Arzt Vertrauen, kommt es zu einer detaillierten Information über die Möglichkeiten der Brustvergrößerung, individuell auf die Patientin ausgerichtet. Infos finden Sie unter http://plastische-chirurgie-doebler.de/.