Gäste laden ihr Smartphone jetzt kabellos
Berlin, 22. September 2015. Mit FluxPort, dem Wireless-Charging-Spezialisten aus Berlin, können Gäste der Mittelbar in der Axel-Springer-Passage jetzt kabellos ihr Smartphone laden. Im Barbereich stehen die FluxPort Steels bereit. Damit können die Gäste, etwa von der Axel Springer SE oder der ebenfalls im Gebäude ansässigen Deutschen Presse-Agentur, während des Mittagessens oder Cafés ihr Gerät auf die Ladeflächen legen und den Akku kabellos via Induktion laden. Die Mittelbar wird damit Teil des ersten deutschlandweiten Wireless-Charging-Netzwerks von FluxPort.
Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt nimmt die Nutzung mobiler Endgeräte im Büro zu. Auch spielt die kontinuierliche Erreichbarkeit während der Arbeitszeit für viele Gäste der Mittelbar eine zentrale Rolle. Neben WLAN für einen guten Internetempfang bietet die Bar in der Axel-Springer-Passage ihren Gästen deshalb nun einen zusätzlichen Service, der diesem Bedarf entspricht: das kostenlose, kabellose Laden des Smartphone-Akkus. Dafür kooperiert das Restaurant mit dem Berliner Wireless-Charging-Anbieter FluxPort und wird Teil des ersten deutschlandweiten FluxPort Wireless-Charging-Netzwerks.
„Wir haben den Anspruch, unseren Gästen innovative Lösungen anzubieten. Wir sind überzeugt, dass Wireless Charging eine Technologie ist, die sich durchsetzen wird und freuen uns, dass unsere Gäste sie bereits jetzt nutzen können“, so Lars Tretzack, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft PACE.
„Gerade in der Mittelbar gibt es viele Gäste, die in ihrem Beruf außerordentlich mobil sein müssen – um das stark genutzte Smartphone aufzuladen, steht selten eine Steckdose in Reichweite bereit“, erklärt M. Sener Abanozoglu, Gründer und Geschäftsführer von FluxPort. „FluxPort unterstützt genau diese Power-User mit seinem Wireless-Charging-Netzwerk. Wir freuen uns, die Mittelbar in diesem Netzwerk als Partner gewonnen zu haben.“
Das Laden funktioniert dabei gemäß des Qi-Standards. Smartphones, die noch nicht mit der Qi-Technologie ausgestattet sind, können in der Mittelbar mit einem Fluxy – einem zusätzlichen Receiver – nachgerüstet werden.
Wo genau die Gäste die Location zum Nachtanken ihres Smartphones finden können, zeigt ihnen auch die FluxPort App. Die kostenlose Applikation für iOS und Android navigiert sie via GPS zum nächstgelegen Ort, an dem sie ihren Akku nachladen können. Die App umfasst alle deutschlandweiten FluxPort Locations mit Kontaktdaten, Bildern und weiteren Informationen.
Videomaterial
FluxPort Steel Produktvideo: https://www.youtube.com/watch?v=abUajz_CEQQ
FluxPort YouTube Werbeclip: https://www.youtube.com/watch?v=P_JiGcjPxs0
FluxPort Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=3OdbD8s-WQA
Über FluxPort GmbH
FluxPort ist ein Anbieter für Wireless Charging von Smartphones. Mit dem FluxPort-System können Smartphone-Nutzer ihr Gerät unterwegs und zu Hause unkompliziert aufladen. Über das FluxPort System baut FluxPort ein Partner-Netzwerk in Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Dienstleistungsbranche auf, das deutschlandweit und darüber hinaus kabelloses Laden für Smartphones aller aktuellen Marken wie Apple, Samsung, LG, Google Nexus und Nokia Lumia ermöglicht.
Mit zentralem Unternehmenssitz in Berlin ist FluxPort das erste Unternehmen Deutschlands, das den Wireless-Charging-Ansatz in Kooperation mit lokalen und regionalen Unternehmen im Netzwerk etabliert. Über Kooperationspartner ist FluxPort auch international wie in Russland, Belgien, Luxemburg, in den Niederlanden und der Türkei erhältlich. www.fluxport.com
Pressekontakt
FluxPort GmbH
Alexandra Khitrova
Marketing / PR
Brandenburgische Str. 39
10707 Berlin
Tel.: +49 (0)30 60968494
E-Mail: presse@fluxport.com