Hilpoltstein, 31.08.2015. Im deutschen Entsorgungsbetrieb Geldfürmüll kümmert man sich um das Recycling von leeren Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Desweiteren können auch gebrauchte Handys und Smartphones, PDAs, Elektrokabel, CDs etc. auch aus Österreich dorthin verkauft werden. Die Geldfürmüll GmbH kauft verwertbares Material zu einem vorher klar definierten Preis an und sorgt für eine umweltgerechte Weiterverwendung. Was wieder verwendet – also recycelt – werden kann, wird in den Wertekreislauf zurückgeschickt. Alles andere wird umweltgerecht entsorgt. Eine Vergütung kann allerdings nur für solches Leergut oder für Wertstoffe bezahlt werden, die unbeschädigt und somit für eine erneute Verwendung geeignet sind. Dies gilt insbesondere für den Druckerpatronen und Tonerkartuschen Ankauf.
Damit die hochempfindlichen Leermodule auch möglichst unversehrt bei der Geldfürmüll GmbH ankommen, ist es für den Verbraucher wichtig, die Hinweise zum richtigen Verpacken zu berücksichtigen. Formal betrachtet handelt es sich dabei nicht um zwingende Ankaufsbedingungen, sondern lediglich um gut gemeinte Tipps, damit Transportschäden möglichst vermieden werden. Bei der Wahl des Kartons beginnt es schon. Wer hier eine Schachtel wählt, die nicht dazu geeignet ist, macht schon den ersten Fehler. Die Ratschläge zur richtigen Verpackung beim Tonerkartuschen Ankauf beziehen sich außerdem auf das Material zum Auspolstern der Sendung. Es ist sicherlich für viele Verbraucher interessant zu erfahren, dass Styroporflocken nicht zum geeigneten Füllmaterial zählt. Dagegen sind Luftpolster, Luftkissen, Blisterfolien und zusammengeknülltes Papier zu empfehlen.
Ein weiterer Verpackungstipp bezieht sich auf das so genannte Karton-in-Karton-Prinzip. Es gilt, möglichst viele kleine Einzelverpackungen zu wählen, und vor allem Tonerkartuschen und Druckerpatronen getrennt voneinander zu verpacken. Wer mehr darüber in Erfahrung bringen will, kann sich auf der Homepage informieren.
Kontakt:
geldfuermuell GmbH
Bahnhofstrasse 26
91161 Hilpoltstein, Deutschland
Geschäftsführer und Pressekontakt: Ingo Wegner
Email. info@geldfuermuell.de
Telefon:
0049 9174/9767-0
Telefax:
0049 9174/9767-17