Aus Austin/Texas stammt das mitreißende Quartett The Sword, das sich seit 2003 einen bedeutenden Namen in der Heavy Metal-Szene erspielt hat. Dabei rekrutieren sie Fans aus allen Spielarten harter Musik, denn es gelingt ihnen, Strömungen wie Doom und Stoner Metal, Alternative- und Hardrock zu einem eigenständigen Stil zu formen. Ihren sowohl kommerziellen als auch künstlerischen Höhepunkt erlebten The Sword mit dem vierten Album „Apocryphon“, das 2012 erstmals in die Top 20 der US-Billboard Charts stieg. Nach einer ausgiebigen Welttournee befindet sich die Band gegenwärtig im Studio, um den Nachfolger aufzunehmen. Titel und Veröffentlichung sind zwar noch unbekannt. Dafür wurden jetzt zwei Shows: “The Sword + Special Guest: White Daze STUTTGART” am Montag, 07.09.2015, um 20:00 Uhr (UNIVERSUM Charlottenplatz 1, 70173 STUTTGART) und “The Sword KÖLN” am Freitag, 11.09.2015, um 18:30 Uhr (LUXOR, Luxemburger Straße 40, 50674 KÖLN). September angekündigt, bei denen man sicher viele der neuen Songs live zu hören bekommt.
Hast Du schon einmal von Kafka Tamura gehört? Das Indie-Pop-Trio fand sich 2012, als Patrick und Gabriel auf Soundcloud über die Stimme der damals erst 15-jährigen Emma stolperten. Einige Emails später wurden erste Vocal-Files von England nach Deutschland geschickt und KAFKA TAMURA war geboren! Im Januar 2013 trafen sie in Southampton erstmals persönlich aufeinander, um gemeinsam neues Material aufzunehmen und das Video zu „Somewhere Else“ zu drehen, das innerhalb weniger Wochen mehr als 120.000 Views erreichte. Die Berechtigung des Hypes zeigt sich schon beim ersten Hören – ätherische Pianoklänge, Fragmente kantiger Gitarren, pulsierende Beats und Emmas Stimme, die sich vorsichtig durch diese Mixtur webt, sorgen für die surrealistische Atmosphäre, die KAFKA TAMURA immer wieder mit ihren Songs erschaffen. Ohne Zweifel leben, atmen und spielen sie mit einem „No Boundaries“-Ethos und nicht ohne Grund liehen sie sich ihren Bandnamen von Murakamis Protagonisten aus „Kafka am Strand“. Du kannst am Dienstag, 08.09.2015, um 20:00 Uhr (BI NUU (ehem. Kato) Skalitzer Straße 72 / im U-Bhf. Schlesisches Tor, 10997 BERLIN); am Donnerstag, 10.09.2015, um 20:00 Uhr (Lux, Schwarzer Bär 2, 30449 HANNOVER); am Freitag, 11.09.2015, um 21:00 Uhr (Gleis 22, Hafenstr. 34, 48153 MÜNSTER) und am Samstag, 12.09.2015, 19:30 Uhr (Studio 672, Venloer Str. 40, 50672 KÖLN) an der Show “Kafka Tamura” teilnehmen.
Lange Zeit vor Rammstein und Co. setzten Die Krupps im Jahr 1991 mit ihrem wegweisenden Album „I“, auf dem sich der Industrial-Metal Klassiker „Metal Machine Music“ befand, klare Maßstäbe und – nicht nur in Deutschland – neue Standards in Sachen Elektronik mit harten Rockriffs. Fortgesetzt wurde die Serie der nummerierten Alben mit „II – The Final Option“, welches mit weiteren Klassikern wie ‚To The Hilt‘ und ‚Fatherland‘ den nachfolgenden Alben „III – Odyssey of the Mind“ und „Paradise Now“ zum Einzug in die europaweiten Offiziellen Top 20 verhalf. Mit diesem Sound ebneten Die Krupps in Europa endgültig den Weg für die in den USA auf dem Vormarsch befindlichen, und auch in Deutschland immer populärer werdenden Industrial-Metal-Bands. Der harte Gitarrensound gepaart mit treibenden Sequenzern machte Die Krupps zum Inbegriff an Innovation: Gerade dieser Mix, der am besten als Metal Machine Music zu beschreiben ist, macht Ihre Musik zeitlos und ist auch nach 20 Jahren immer noch ein Garant für volle Tanzflächen und energiegeladene Live Shows. In diesem Sommer kehren Die Krupps nun mit dem neuen Release „V – Metal Machine Music“ wieder zu ihrem deutlich gitarrenlastigeren Sound zurück. Du kannst am Dienstag, 08.09.2015, um 20:30 Uhr (Nachtleben, Kurt-Schumacher-Str. 45, 60313 FRANKFURT/MAIN); am Mittwoch, 09.09.2015, um 20:30 Uhr (Feierwerk / Kranhalle Hansastr. 39, 81373 MÜNCHEN) und am Sonntag, 13.09.2015, um 20:00 Uhr (Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 WIEN) bei ihrer Show “Die Krupps” dabei sein.
Ein Singer/Songwriter wird entdeckt und unterschreibt einen Plattenvertrag, nachdem er seine Lieder auf Youtube gepostet hat. Das ist innerhalb weniger Jahre geradezu zum Klischee geworden. Aber bei Kelvin Jones verlief alles noch eine Spur schneller und steiler als man es glauben könnte. Der 19-Jährige junge Mann aus Zimbabwe, der in London aufgewachsen ist, stellte „Call You Home“ ins Netz, hatte damit über Nacht eine Million Klicks und wurde bei Reddit ganz oben positioniert. Die Plattenfirmen standen Schlange (er hat sich letztlich für Sony und Four Music entschieden). Der weitere Weg führte in rascher Folge zu The Great Escape und dem Isle of Wight Festival, zu Touren und Festivalauftritten, was einen spätestens dann nicht mehr wundert, wenn man Jones einmal hat singen und Gitarre spielen hören. Als Vorbilder nennt er B.B. King und Buddy Guy, aber auch Michael Jackson und Tracy Chapman. Und von ihnen allen hat er etwas übernommen und geht noch über sie hinaus. Seine ausgefuchste Gitarrentechnik klingt so einfach und nach Lagerfeuer, dabei steckt so viel mehr dahinter. Seine Melodien sind reiner, energischer Pop und gleichzeitig tief im Blues verwurzelt, er hat Songwriter-Qualitäten, die man einem so jungen Mann kaum zutraut. Seine Lieder funktionieren in Gesang-Gitarre-Kombination genauso, wie man sie sich in Band-Stärke mit umfangreichen Arrangements oder mit einem Orchester vorstellen könnte. Reduktion als Stärke und ganz viel weiteres Entwicklungspotenzial, das kennzeichnet Kelvin Jones. Wenn man ihn hört, freut man sich unwillkürlich auf alle Lieder, die er Zeit seiner Karriere noch schreiben wird. Und natürlich und zuallererst auf das Debütalbum „Stop The Moment“ und die Tour im September. Die Show wird am Mittwoch, 09.09.2015, um 20:00 Uhr (YUCA, Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 KÖLN), am Donnerstag, 10.09.2015, um 20:30 Uhr (Feierwerk / Kranhalle, Hansastr. 39, 81373 MÜNCHEN) und am Sonntag, 13.09.2015, um 20:00 Uhr (Comet Club, Falckensteinstraße 47, 10997 BERLIN) durchgeführt. Kommt und erlebt es!
Auch 2015 findet wieder Berlins fettester Musik-Preis statt: Der Berliner Pilsner Music Award. Im Finale im Postbahnhof treten die 3 Bands gegeneinander an, die sich bereits in der Vorauswahl gegen über 300 Konkurrenten durchsetzen konnten. Wer wird die Nachfolge vom gefeierten Newcomer und Gewinner 2014 Philipp Dittberner antreten? Vor mehr als 1.000 Zuschauern gilt es nun zu beweisen, was die Musiker auf der großen Bühne drauf haben. Auf den Gewinner des #BPMA warten eine goldene Trophäe und eine Siegprämie von 3.000 €. Als Special Guest haben sich die Ohrbooten angekündigt. Die besonders wegen ihrer großartigen Konzerte gefeierte Band wird im Postbahnhof den einzigen Berlin-Stop ihrer Deutschland-Tour einlegen und mit dem Material ihres neusten Albums „Tanz Mal Darüber Nach“ für eine dicke Show sorgen. Du kannst am Donnerstag, 03.09.2015, um 21:00 Uhr (PBHFCLUB, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 BERLIN) an der “Berliner Pilsner Music Award mit Special Guest: Ohrbooten BERLIN” teilnehmen, um diese Musik zu erleben.
JAZZTAGE BADEN 2015 – das feine Jazzfestival südlich von Wien – Bereits zum 3.Mal präsentiert heuer PRO JAZZ AUSTRIA gemeinsam mit der STADTGEMEINDE BADEN ein Jazzfestival im September. Von 5. – 13. September steht Baden ganz im Zeichen swingender Jazzklänge. Neben modernem Jazz wird diesmal dem traditionellen Jazz ein großer Spielraum gewidmet . Einerseits Musiker wie HARRY SOKAL und der Sideman von Miles Davis RICK MARGITZA und andererseits die dem ganz alten Jazz zugewandten RIVERSIDE STOMPERS oder JOEY GREEN mit einem Ray Charles–Programm werden das Publikum begeistern. Erleben Sie Musiker live, die gemeinsam mit Jazzgrößen wie etwa Mc Coy Tyner, Art Farmer, Art Blakey, Bobby Hutcherson, Tony Williams, Chick Corea, Miles Davis oder Joe Zawinul aufgetreten sind! In dieser Woche wird das Event ”Jazztage Baden 2015 – Pre Opening” am Freitag, 11.09.2015, um 19:00 Uhr; am Samstag, 12.09.2015, um 19:00 Uhr und am Sonntag, 13.09.2015, um 19:00 Uhr (Trabrennbahn Baden (Rotunde), Adi Übleis Allee, 2500 BADEN) organisiert.
Außerdem kannst Du in dieser Woche die Show von Roger Cicero, die nur in Hamburg mit sensationellen Special Guests: Yvonne Catterfeld, Xavier Naidoo und Sasha teilnehmen. Für die Konzerte in Hamburg holt sich Roger Cicero als Special Guests drei großartige Künstlerkollegen auf die Bühne: Yvonne Catterfeld, Xavier Naidoo und Sasha. Mit Xavier Naidoo und Sasha begeisterte er im vergangenen Jahr Millionen Fernsehzuschauer bei der mit dem Deutschen Fernsehpreis und einem ECHO ausgezeichneten ersten VOX-Staffel „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“. Gleiches gelingt in der aktuellen Staffel Yvonne Catterfeld. Die vier Musiker verbindet nicht nur ihre Teilnahme an dem beliebten und erfolgreichen TV-Format, sondern auch echte Sympathie und ihre intensive musikalische Leidenschaft. Die Show “Roger Cicero – Cicero sings Sinatra + Special Guests: Xavier Naidoo & Sasha HAMBURG” wird am Montag, 07.09.2015, um 20:00 Uhr und am Dienstag, 07.09.2015, um 20:00 Uhr (Theater am Großmarkt, Banksstraße 28, 20097 HAMBURG) auf der Bühne dargeboten.
Brandt Brauer Frick haben es in wenigen Jahren geschafft, sich mit ihrer grenzüberschreitenden Musik weltweit einen Namen zu machen. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei ihrem zweiten Projekt zu, dem 2010 gegründeten Brandt Brauer Frick Ensemble, eine 10-köpfige Instrumental-Gruppe. Für die neueste, noch ambitioniertere Inkarnation erweitern sie dieses Line-Up noch um den kanadischen Sänger und selbsternannten „Renaissance Man“ Beaver Sheppard sowie The Free Electric Singers, ein gemischtes Vokalquartett. Am Mittwoch, 09.09.2015, um 20:00 Uhr und am Donnerstag, 10.09.2015, um 20:00 Uhr (silent green Kulturquartier, Gerichtstr. 35, 13347 BERLIN) wird das BBFE in der frisch restaurierten Kuppelhalle des neuen silent green Kulturquartiers zu erleben sein. Es ist das erste Konzert in diesem ehemaligen Krematorium in Berlin Wedding, in dem auch ihr Label !K7 Records den neuen Hauptsitz gefunden hat. Die Konzerte “Brandt Brauer Frick Ensemble feat. Beaver Sheppard & The Free Electric Singers BERLIN” dienen als Aufnahme-Sessions für das kommende Live-Album Release des Ensembles, um Sound und Stimmung dieses geschichtsträchtigen Ortes einzufangen. Dabei wird das BBFE nicht nur bekanntes Material in neuen Arrangements spielen, sondern ebenfalls viele noch nie zuvor gehörte Tracks.
Kennst Du Axxis, eine deutsche Hardrock-Band, die Ende der 1980er Jahre bekannt wurde? Als Erkennungszeichen der Band gilt unter anderem die markante und hohe Stimme von Sänger Bernhard Weiß. Die Band nahm im Laufe der Zeit Elemente des Power Metal in ihr Repertoire auf. Wenn Du ein Fan von Axxis bist, kannst Du am Mittwoch, 09.09.2015, um 20:00 Uhr (Colos – Saal, Rossmarkt 19, 63739 ASCHAFFENBURG), am Freitag, 11.09.2015, um 20:30 Uhr (Stadthalle Neuenstadt, Öhringstrasse 12, 74196 NEUENSTADT AM KOCHER), am Samstag, 12.09.2015, um 20:00 Uhr (VAZ Veranstaltungszentrum Pfarrheim, Kallmünzer Straße 16, 93133 BURGLENGENFELD) und am Sonntag, 13.09.2015, um 20:00 Uhr (FABRIK, Kinzigstr. 5, 76646 BRUCHSAL) zu ihrem Konzert kommen.
Nach Abschluss ihrer aktuellen Erfolgstournee „Mit den Gezeiten“ im Dezember 2014 werden Santiano die Zeit nutzen und ins Studio gehen, um für 2015 ein neues Albumm vollgepackt mit hitverdächtigen Titeln, zu produzieren. Seit Mai 2015 sind diese Songs dann nicht nur im Handel erhältlich, sondern direkt auch live zu erleben. Bei über 60 Konzerten spielten sich die Nordmänner die Seele aus dem Leib und begeisterten mit einer abwechslungsreichen, professionellen und faszinierenden Show. Im Dezember stechen sie mit ihrer Wintertour noch einmal in See und lassen, passend zur Adventszeit, gemeinsam mit ihren Fans das Jahr besinnlich ausklingen. In dieser Woche spielt Santiano am Samstag, 12.09.2015, um 20:00 Uhr (Naturbühne Ralswiek, Am Bodden 100, 18528 RALSWIEK – RÜGEN).
Komm und lass Dir den Sound der Musik näher bringen!
http://mybands-online.de/