Von der Originalbesetzung der 1975 in Ipswich, Suffolk gegründeten Punk-Rock-Band stehen noch heute Keith „Monkey“ Warren (Gesang), Mel Ellis (Bass), Pete Dee Davison (Gitarre) und Michael „Kid Dee“ Davison (Schlagzeug) auf der Bühne. Neuere Bandmitglieder sind John Scruff Ellis (Mel’s Bruder, Gitarre) und Dan Gratziani (Violine). In den 80er Jahren gelangten THE ADICTS mit legendären Songs wie „Viva la Revolution“ und „Bad Boy“ in die Indie-Charts. Für ihre subversive, exzessive Bühnenshow ließen sie sich von den Großen des Glam-Rock inspirieren. An ihrem unverwechselbaren „Droog“-Outfit – mit dem sich die Band in der Punkszene deutlich abhob – halten sie seit 38 Jahren fest: schwarz-weiß geschminkt, weiße Klamotten, schwarze Hüte und Keith „Monkey“ Warren als „Clown Prince of Performers“. „All the Young Droogs“ heißt ihr bunt gemischtes Album aus dem Jahr 2012 mit „Good Time“-Music, die von Schunkel- und Pub-Songs, Hymnen, zwingenden, schnellen Punkkrachern bis zum ruhigen Rausschmeißer reicht. Sie spielen am Freitag, 31.07.2015, um 23:00 Uhr (GEI Musikclub Linzer Str. 20, 4850 TIMELKAM).
Mit Rob Zombie kommt im August einer der bedeutendsten Schockrocker der Gegenwart erneut nach Deutschland. Seine letzte Deutschland-Tournee „Twins of Evil“ gemeinsam mit Marilyn Manson Ende 2012 blieb vielen als unvergessliches Ereignis in Erinnerung. Im Anschluss gab Zombie nur noch ein exklusives Konzert in Münster und gastierte bei Rock am Ring und Rock im Park. Neben der Fertigstellung seines neuen cineastischen Horror-Schockers „31“ sowie der Produktion des Nachfolgers für das international erfolgreiche Album „Venomous Rat Regeneration Vendor“ findet das Allround-Talent des großen Schock-Moments, das als Filmemacher und Comic-Zeichner ebenso renommiert ist wie in seiner Rolle als außergewöhnlicher Musiker, noch Zeit für Konzerte. So wird er am 3. August in der Kölner Live Music Hall gastieren, um die Songs seines neuen Albums live vorzustellen. Die Show wird am Freitag, 31.07.2015, um 20:45 Uhr (Planet.tt Bank Austria Halle Gasometer Guglgasse 8, 1110 WIEN) stattfinden.
Dream Theater ist eine Progressive-Metal-Band aus New York, USA. Die Band gilt als ein wichtiger Vertreter des Progressive Metals Ende der 1980er Jahre und als eine der kommerziell erfolgreichsten Bands dieses Genres. Sie verband als eine der ersten Bands die zeitgenössische Spielart des Progressive Metal mit Elementen des Progressive Rocks der 1970er Jahre sowie des Fusion. Obwohl ihr erstes offizielles Album durchweg sehr gute Kritiken erhielt, blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen der Band und der Plattenfirma zurück. Der eigentliche Durchbruch gelang der Band 1992 mit ihrem zweiten Album Images and Words. Neben ihrer Tätigkeit für die Band sind und waren alle Bandmitglieder auch in weiteren Projekten tätig; so wirkt beispielsweise Mike Portnoy auch in den sogenannten Supergroups Transatlantic, OSI oder Liquid Tension Experiment (zusammen mit John Petrucci und Jordan Rudess) mit. Portnoy rief auch Tribute-Bands (für The Beatles, Led Zeppelin, The Who und Rush) ins Leben, d.h. Bands, die zu Ehren verdienter Musiker deren Songs covern. Komm am Dienstag, 28.07.2015, um 19:00 Uhr (Chateau Beaufort rue du Chateau, 6313 BEAUFORT / LUXEMBOURG), um ihre Lieder live zu erleben.
Außerdem kannst Du am Samstag, 01.08.2015, um 20:00 Uhr (Wasserschloss Klaffenbach Wasserschlossweg 6, 09123 CHEMNITZ) an der Show von einer der prägenden Gothic-Metal-Band, Within Temptation, teilnehmen. Within Temptation ist eine niederländische Symphonic-Metal-Band, die 1996 von Sharon den Adel und Robert Westerholt gegründet wurde. Weniger als zwei Monate nach Gründung der Band unterschrieben Within Temptation einen Vertrag mit DSFA Records und im April des nächsten Jahres erschien ihr Debütalbum „Enter“. Im November 1997 machten sie eine zweiwöchige Tour durch Deutschland und Österreich. 1998 kam eine EP mit dem Titel „The Dance“ heraus. „Enter“ und „The Dance“ sind dem Gothic Metal zuzuordnen. So steuerte beispielsweise der Gitarrist Robert Westerholt bei einigen Liedern Grunts bei, was in den darauf folgenden Liedern nicht mehr der Fall war. Das Album „The Silent Force“ dagegen setzt mit einem großen Orchester eher auf Symphonic Metal. Das Album „Mother Earth“ liegt zwischen diesen beiden Stilen. Charakteristisch für den vibratoarmen Gesang von Sharon den Adel ist vor allem die sehr hohe Stimmlage.
Sepultura (port. Grab) ist eine 1984 gegründete Thrash-/Death-Metal-Band aus Belo Horizonte (Brasilien), die 1985 ihre erste EP Bestial Devastation veröffentlichte. Auf ihren Bandnamen stießen die Mitglieder beim Übersetzen des Motörhead-Titels Dancing On Your Grave (= Auf deinem Grab tanzen). Die Band wurde 1984 gegründet; der ursprüngliche Gitarrist Wagner Lamounier verließ die Band noch im selben Jahr und gründete daraufhin Sarcófago. 1985 wurde die erste EP veröffentlicht (Bestial Devastation), damals bestand Sepultura aus Igor und Max Cavalera, Paulo Xisto Pinto Jr. und Jairo Guedez. Im folgenden Jahr wurde mit gleicher Besetzung das Album Morbid Visions veröffentlicht. Anschließend verließ Jairo Guedez die Band und wurde durch Andreas Kisser ersetzt; Guedez gründete später Eminence. Mit dem neuen Gitarristen kam auch eine Veränderung der Musik, sie wurde technisch anspruchsvoller. 1987 wurde das erste Album mit neuem Line-Up veröffentlicht (Schizophrenia). Dieses Album wurde erstmals in Europa verkauft. Zwei Jahre danach folgte das Album Beneath the Remains. Mit dieser Scheibe gingen Sepultura auf ihre erste internationale Tour. Das vierte Album Arise erschien 1991, produziert hatte Scott Burns in den Morrissound-Studios in Florida. Chaos A.D. folgte 1993. Mit diesen Veröffentlichungen konnten erstmals größere Erfolge gefeiert werden – so gewann man z.B. für das Video zu „Territory“ den MTV Video Music Award. Das Event wird am Donnerstag, 30.07.2015, um 17:30 Uhr (Garage Bleichstraße 11 – 19, 66111 SAARBRÜCKEN) organisiert.
Queensryche rockt noch immer. Klassiker der Alben Operation: Mindcrime – Empire – Rage for Order – The Warning – Promised Land sind zeitlos und einfach genial. Queensrÿche ist eine US-amerikanische Progressive-Metal-Band, die im Jahr 1981 in Bellevue bei Seattle, Washington von den beiden Gitarristen Chris DeGarmo und Michael Wilton zunächst ohne Sänger unter dem Namen „The Mob“ gegründet wurde. Queensrÿche war eine der ersten Bands, die den Heavy-Metal-Umlaut über das y setzten. Geoff Tate bemerkte dazu einmal im Jahr 2000: „Wir verbrachten elf Jahre damit, zu erklären, wie man das ausspricht. Das auf dem meisten Albencovern verwendete sowie auch sonst öfter mit der Band in Verbindung gebrachte Logo ist das sogenannte „Tri-Ryche”-Symbol. Am Mittwoch, 29.07.2015, um 20:00 Uhr (TUROCK Viehofer Platz 3, 45127 ESSEN) und am Donnerstag, 30.07.2015, um 20:00 Uhr (Underground Vogelsanger Straße 200, 50825 KÖLN) wird die Show “Queensryche & Support“ organisiert.
Du kannst am Donnerstag, 30.07.2015, um 20:00 Uhr (Szene Wien Hauffgasse 26, 1110 WIEN) beim „Cannibal Corpse & Guests“ genießen. Cannibal Corpse ist eine US-amerikanische Death-Metal-Band. Cannibal Corpse wurde 1988 von Paul Mazurkiewicz (Schlagzeug), Alex Webster (Bass), Chris Barnes (Gesang), Bob Rusay (E-Gitarre) und Jack Owen (E-Gitarre) in Buffalo im US-Bundesstaat New York gegründet. Seit 1989 stehen Cannibal Corpse bei Metal Blade Records unter Vertrag. Stilistische Merkmale der Band sind komplexe Liedstrukturen, unvermittelte Tempo- und Taktwechsel und mehrstimmige, meist dissonante Gitarrenläufe. Der Gesang besteht meistens aus dem tiefen Growling, manchmal werden aber auch hohe Schreie eingesetzt. Die Thematik ihrer Lieder beschäftigt sich mit Horror, Mord und Gore. Aufgrund ihrer aggressiven Texte sind Auftritte und Alben der Band in mehreren Ländern zum Teil oder komplett verboten.
Kennst Du 2Cellos, ein kroatisches Cellisten-Duo, bestehend aus Luka Šulić und Stjepan Hauser? 2Cellos erlangten internationale Bekanntheit durch das Veröffentlichen von selbstgedrehten Videos auf YouTube, darunter Smooth Criminal. Daraufhin wurden sie 2011 von Sony Music unter Vertrag genommenen und haben das erste Album veröffentlicht. Es beinhaltet Songs von U2, Nirvana, Coldplay und Sting. Es folgten weltweite Auftritte auf Festivals und Konzerten sowie eine gemeinsame Tour mit Elton John. 2Cellos hatten zudem einen Gastauftritt in der US-amerikanischen Fernsehserie Glee und waren in zahlreichen US-amerikanischen Shows zu sehen, unter anderen in der Ellen DeGeneres Show. 2013 erschien ihr zweites Album In2ition. Am Sonntag, 02.08.2015, um 21:15 Uhr (Hauptplatz Tarvis Piazza Unita, 33018 TARVISIO (UD)) kehren sie zurück zum „2Cellos – No Borders Music Festival TARVISIO (UD)“.
In derselben Woche wird die Show „Luna-Tour 2015“ – mehr als ein Konzert: mit Artisten, Tänzern und weiteren Gästen von Faun stattfinden. Mit der „Luna-Tour 2015“ werden FAUN erstmals in ausgewählten Häusern Deutschlands auftreten, die durch ihr eigenes Flair dem inszenierten Bühnenspektakel mit Artisten, Fabelwesen und Gauklern den letzten Schliff und eine ganz besondere Stimmung verleihen. Ein grandioses Bühnenkonzept, großartige Musik, ein Werk das von den Mythen des Mondes erzählt, und wunderschöne Locations – all das werden FAUN ihren Fans auf ihrer Tour 2015 bieten. Die Show wird am Sonntag, 02.08.2015, um 20:30 Uhr (Kloster Hirsau 75365 CALW / HIRSAU) durchgeführt.
Bereits im Jahr 2012 sind Nous Deux in der HafenCity eingekehrt, als sie im Fleetschlösschen ihr Debütalbum Brandnew Secondhand vorstellten. Nun kehren sie mit alten und neuen Klängen zurück, um alte und neue Freunde mit ihrer Musik zu verzaubern. Mit glasklarer akustischer Musik, zarten Tönen und großen Melodien laden Nous Deux zum Innehalten und Zuhören ein. Die beiden Musikerinnen spielen Songs & Chansons mit französischen und englischen Texten, die sich aus zwei Stimmen, Bass- und Gitarrenklängen in eine einzige Harmonie verflechten, sich wieder lösen, eine einzelne Textzeile allein im Raum stehen lassen, um sodann wieder zueinander zu finden und jeden, der kurz die Augen schließt, mitnehmen auf die Reise durch die Geschichten, die in ihren Liedern erzählt werden. Es ist eine Musik, die die volle Aufmerksamkeit des Publikums verlangt, die stellenweise so zerbrechlich wird, dass man den Atem anhalten möchte bis der nächste Akkord einsetzt, in die man sich hineinträumen kann, bis man fast den Sand der Bretagne unter den Füßen spürt. Live präsentieren sie ihre neuen Songs am Samstag, 01.08.2015, um 20:00 Uhr (Club 20457 Osakaallee 8, 20457 HAMBURG) auf der „Nous Deux Live!“.
Sichere Dir Dein Ticket und verpass die interessantesten Shows nicht.
http://mybands-online.de/