Finanzsanierung gelingt mit Experten

Finanzsanierung nicht im Alleingang versuchen

Eine Finanzsanierung ist ein komplexes Vorgehen, das nur erfolgreich verlaufen kann, wenn Experten im Boot sitzen. Es gibt vielfältige Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Wenn nur ein Punkt nicht erwogen wird, droht ein Zusammenbruch des Lösungssystems. Bei einer Finanzsanierung wird nicht mit neuen Krediten gearbeiten, sondern nach einer einvernehmlichen Lösung mit den bisherigen Gläubigern gesucht. Dazu wird das Gespräch mit diesen als ein Lösungsansatz verwendet. Die Gläubiger äußern ihre Zielvorstellungen und diese werden mit den Möglichkeiten des Schuldners verglichen. Einvernehmlich wird dann versucht, einen Weg zu finden, der für beide Seiten zufriedenstellend ist. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass wirtschaftlich gesehen die Forderung nicht vollwertig ist, da kaum eine Chance zur vollständigen Rückzahlung besteht. In diesem Rahmen wird dann über Ratenzahlungen nachgedacht, die tatsächlich geleistet werden können. Auch für den Gläubiger sind tatsächliche Zahlungen besser als Forderungen auf dem Papier.

Finanzierung führt nicht aus dem Teufelskreis

Banken bieten oft Finanzierungen an. Unabhängig davon, dass man diese aufgrund Schufa-Abfragen kaum erhalten kann, sind sie auch nicht zielführend. Praktisch führt dies nur zu einem neuen Gläubiger, der jetzt befriedigt werden muss. Das ändert aber nichts an der Situation der fehlenden Mittel. Deshalb sucht die Finanzsanierung nach einer langfristigen Lösung, die nicht zu weiteren Schulden führt, sondern zu einem Weg raus aus den Schulden. Dabei wird im Sinne von Meditation auch die angespannte Situation zwischen Gläubigern und Schuldner berücksichtigt. Diese Ebene wird ebenfalls bearbeitet, damit die Situation der Verschuldung nicht noch angespannter wird, als sie sowieso schon ist. Erfahrene Berater stehen dem Schuldner zur Seite und zeigen Auswege. Dabei hat der Schuldner selbstverständlich immer ein Mitspracherecht. Die Berater zeigen nur Möglichkeiten auf, zwischen denen der Schuldner wählen kann. Dadurch, dass die Berater jahrelange Erfahrung haben wissen sie auch welche Kompromisse bei Gläubigern in der Regel durchsetzbar sind. Dies führt dazu, dass nur sinnvolle Gespräche geführt werden, die zeitlich schnell zu Lösungen führen.

Kontakt:

S-Finanzgruppe
Werftestrasse 4
Postfach 3639
CH-6002 Luzern

Tel.: +41 41 588 017-0
Fax: +41 41 588 01-46

Homepage: s-finanzgruppe.ch