Unter dem Titel „Process Ownership: The key to change management success“ haben die Spezialisten für Geschäftsoptimierung von Oliver Wight ein neues Positionspapier veröffentlicht. Es adressiert insbesondere den Umgang mit stetigen Veränderungen innerhalb eines Unternehmens: Dieser ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente und gewinnbringende Deckung der Kundennachfrage heute und in Zukunft.
Allzu oft verlaufen hart erarbeitete Verbesserungsmaßnahmen im Sand, sobald sich Projektteams nach der Umsetzung eines Veränderungsprozesses im Geschäftsalltag wieder auflösen. Grund hierfür ist die funktionale Organisation von Unternehmen: Sie wird einigen für den Geschäftsverlauf zentralen Fragen und Themen – wie der Entwicklung neuer Produkte oder Order-to-cash-Prozessen – nicht gerecht, da diese Prozesse linear vom Lieferanten bis zum Kunden verlaufen und keine Rücksicht auf Abteilungsgrenzen nehmen. Das Positionspapier empfiehlt als Schlüssel zu nachhaltiger Verbesserung die Übertragung der Verantwortlichkeit für abteilungsübergreifende Prozesse auf designierte Prozessverantwortliche („Business Process Owners“ – BPO).
„Geschäftsführer können ihre Anstrengungen auf die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren, wenn sie die proaktive Konzeption und Umsetzung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse den Prozessverantwortlichen und ihren abteilungs- und funktionsübergreifenden Teams übertragen“, sagt Oliver Wight Partnerin Dawn Dent, die Autorin des Positionspapiers. „Die Vorteile von ‚Business Process Ownership‘ können weit über die des jeweiligen Veränderungsprogramms selbst hinausgehen und durch die Gewährleistung funktionstüchtiger Unternehmensstrukturen auf Jahre hin zur Umsetzung der Geschäftsstrategie beitragen.“
Wird ein Prozessverantwortungs-Konzept systematisch eingeführt und die Verantwortlichkeit für den anhaltenden Erfolg eines Veränderungsprozesses leitenden Führungskräften übertragen, dann sendet dies – so die Ausführungen des Positionspapiers – eine wichtige Botschaft an die gesamte Organisation: Business Process Ownership wird so zur Grundvoraussetzung für optimale Erträge der in das Veränderungsprogramm eingebrachten Zeit und Mühe sowie der investierten Ressourcen.
„Jedes erfolgreiche Veränderungprogramm gründet in einer von den Prozessverantwortlichen eingeführten und vorgelebten Philosophie der stetigen Verbesserung“, sagt Dent. „Das Geschäft sollte kontinuierlich und anhand der weltweit anerkannten Standards für Exzellenz in Unternehmen, der Oliver Wight Class A Checkliste, verbessert werden.“
Laden Sie hier das neue Positionspapier zur Prozessverantwortung herunter und erfahren Sie mehr.
Anmerkung für die Redaktion
Oliver Wight
Wir bei Oliver Wight sind fest davon überzeugt, dass nachhaltige Verbesserungen nur durch die eigenen Mitarbeiter eines Unternehmens erreicht werden können. Im Gegensatz zu anderen Beratungsfirmen geben wir unser Wissen an unsere Kunden weiter. Die Experten von Oliver Wight sind weltweit anerkannt als Pioniere in Absatz- und Produktionsplanung (Sales and Operations Planning – S&OP) sowie Lieferkettenplanung und als Vordenker in Integrierter Unternehmensplanung.
Integrierte Unternehmensplanung ermöglicht dem Führungsteam eines Unternehmens, die gesamte Organisation über einen Planungshorizont von 24 Monaten zu steuern. Die Planung und Optimierung der Wertschöpfungskette schaffen die richtige Struktur, um nachhaltig kompetitiven Kundenservice zu minimalen Kosten zu liefern. Anhand des Oliver Wight Reifegrads sowie des weltweiten Class A Standards für Business Exzellenz planen wir einen auf den Kunden zugeschnittenen Weg zur Optimierung. So führen wir unsere Kunden zu exzellenter Unternehmensleistung. Dank einer mehr als 45-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einigen der weltweit bekanntesten Organisationen hilft Oliver Wight dabei, die Zukunftsvision seiner Kunden umzusetzen. Diese steigern ihre Leistung dadurch nachhaltig und erzielen entsprechende finanzielle Ergebnisse.
Weitere Informationen
Zoe Davis Chelsey Palmer
Oliver Wight EAME RONIN Marketing Limited
zoe.davis@oliverwight-eame.com +44 (0) 20 3701 3974
de.oliverwight-eame.com chelsey@roninmarketing.co.uk