NTT Com übernimmt 86,7 %-igen Anteil an e-shelter

NTT Com schwingt sich dank starker europäischer Präsenz von Deutschlands erstem Rechenzentrumsbetreiber zum drittgrößten Rechenzentrumsbetreiber in Europa auf:

Frankfurt, 3. März 2015 – NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), e-shelter, Deutschlands größter Betreiber von Rechenzentrumsdiensten, und Private-Equity-Investor ABRY Partners geben gemeinsam bekannt, dass NTT Com 86,7 Prozent der ausgegebenen Aktien von e-shelter übernehmen wird. Die Akquisition wird NTT Com europaweit als Nummer Drei im Markt für Rechenzentrumsfläche positionieren.

e-shelter verwaltet derzeit rund 90.000 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche in vier deutschen Großstädten sowie im schweizerischen Zürich und österreichischen Wien. Einer seiner Hauptstandorte ist der Campus Frankfurt 1. Das größte Rechenzentrum Kontinentaleuropas umfasst mit rund 60.000 Quadratmetern Fläche fünf freistehende, speziell als Rechenzentrum konstruierte Gebäude.

Die Akquisition stärkt NTT Coms Kapazität auf dem europäischen Markt signifikant. Ziel ist, der steigenden Nachfrage nach Rechenzentrums- und Cloud-Diensten nachzukommen und im Zuge dessen die Migration der Kundensysteme in die Cloud zu optimieren. Der EU-Rechenzentrumsmarkt wächst den Analysten von Gartner zufolge um neun Prozent pro Jahr. NTT Com betreibt derzeit Rechenzentren in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien, die e-shelters sechs Standorte in Zentraleuropa perfekt ergänzen werden. 

„e-shelter ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das qualitativ hochwertige, erweiterbare Rechenzentrumsressourcen bietet. Uns beeindruckt, dass das Unternehmen seine Position als führender Betreiber von Rechenzentren unter der starken Leitung des CEO Rupprecht Rittweger nicht nur in Deutschland, sondern auch auf dem wettbewerbsstarken EU-Markt insgesamt behauptet. Zusammen mit diesem Unternehmen werden wir unseren Anteil am gesamten ICT-Markt der EU ausweiten. Auf weltweiter Ebene unterstützt NTT Com viele Weltmarkführer mit erstklassigen Dienstleistungen aus Rechenzentren, die sich in globalen Wirtschaftszentren befinden. Wir werden weiter in Rechenzentren investieren, um unsere Kunden bei der Sicherung ihrer Daten zu unterstützen“, sagt Präsident und CEO von NTT Com, Akira Arima.

Als ein neues Mitglied der NTT Com Gruppe wird e-shelter vom Zugang zu NTT Coms weltweiter Infrastruktur an Rechenzentrums- sowie Cloud- und Netzwerk-Dienstleistungen profitieren. Dem Unternehmen werden ebenfalls verbesserte finanzielle Möglichkeiten zugute kommen, um schneller in Kontinentaleuropa zu investieren und die unterschiedlichen ICT-Anforderungen seines großen Kundenstamms zu erfüllen.

CEO Rupprecht Rittweger formuliert es so: „Im Zuge der Expansion unserer multinationalen Kunden über die Grenzen der EU hinaus steigt deren Bedarf an globalen ICT-Lösungen aus einer Hand. Um ihre Nachfrage vor unseren Wettbewerbern bedienen zu können und e-shelters Wachstum und Entwicklung sicherzustellen, halten wir die Partnerschaft mit NTT Com für optimal. Denn NTT Com verfügt über eine dominierende Präsenz in Asien und ist weltweit ein führender ICT-Service-Provider. Gleichzeitig wollen wir NTT Coms globale ICT-Infrastruktur und Marktanteil mit unserer bedeutenden Position auf dem europäischen Markt stärken.“

Zu den Kunden von e-shelter zählen wichtige multinationale Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistung, Kommunikationsnetze, ICT-Services, Behörden, Gesundheitswesen und digitale Medien. e-shelter bietet ein breites Spektrum an Rechenzentrumsinfrastruktur und -dienstleistungen, inklusive Grundstücken und Gebäuden sowie Einrichtungen und Co-Location-Diensten – und ist so in der Lage, flexibel auf die wachsende Nachfrage zu reagieren. Die Infrastruktur beinhaltet auch ein eigenes elektrisches Umspannwerk mit einer Leistung von 120 Megawatt für eine stabile, energieeffiziente Stromversorgung.

Nach der Akquisition wird die deutsche Immobiliengruppe Investa Holding GmbH, an der e-shelter Gründer und CEO Rupprecht Rittweger maßgeblich beteiligt ist, einen signifikanten Minderheitsanteil halten. Derzeit besitzt Investa 51 Prozent von e-shelters ausgegebenem Aktienkapital. Die übrigen Aktien sind im Eigentum von ABRY Partners, einem der erfahrensten und erfolgreichsten Private-Equity-Investoren im Bereich Medien, Kommunikation und Business-Information-Services, sowie anderer Minderheitsaktionäre.NTT Com wird mehr als die Hälfte der Mitglieder von e-shelters neuem Vorstand stellen.

NTT Com betreibt mehr als 130 sichere Rechenzentren weltweit. Außerdem bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an globalen standardisierten Dienstleistungen, einschließlich Hosting-Plattformen sowie Netzwerk- und Sicherheitsdiensten. Dabei unterstützen und verbessern die Dienstleistungen von Nexcenter, dem Next-Generation-Data-Center-Service von NTT Com, die Qualität der kundenseitigen ICT-Systeme, bieten kundenspezifische Optionen sowie Lösungen und helfen, ICT-Management-Kosten zu minimieren und die Investitionsrendite der Kunden zu optimieren.