Bienenwachs ist allgemein bekannt als natürliches und pflegendes Naturprodukt. Es wird häufig als natürliches Imprägniermittel verwendet. Zudem wird es oft in Lebensmitteln als Zusatzstoff verwendet. Ähnlich wie Honig ist Bienenwachs allgemein gut verträglich und eignet sich so auch für hypoallergene Produkte wie z.B. die PaediProtect Wind & Wettercreme (www.windundwettercreme.com).
Dabei handelt es sich um eine Kindercreme, welche sich die positiven Eigenschaften von natürlichem Bienenwachs zunutze macht und Babys und Kinder bei kalten Temperaturen optimal schützt. So besteht der Rundum-Schutz nicht nur aus Schutz vor Kälte, sondern auch vor UV-Strahlung. Dieser ist auch im Winter durchaus wichtig, denn Baby- und Kinderhaut reagiert sehr empfindlich auf die Sonneneinstrahlung, da die Haut den nötigen Schutz noch nicht entwickelt hat. Außerdem wird die Haut durch die kalte Luft weiter belastet. So ist eine Schutzcreme im Winter unerlässlich.
Paedi Protect hat deshalb die speziell für Kinder entwickelte PaediProtect Wind & Wettercreme auf den Markt gebracht (www.windundwettercreme.de). Durch die besten Inhaltsstoffe, wie z.B. das oben genannte Bienenwachs, wird eine optimale Verträglichkeit erreicht. Das ist für Babys und Kinder mit Neurodermitis ein entscheidender Faktor. Viele Cremes enthalten chemische Stoffe, auf die allergisch reagiert wird. Aber auch pflanzliche Zusätze, vor allem Calendula, können Allergien auslösen bzw. verschlimmern. Die PaediProtect Wind & Wettercreme allerdings beinhaltet keinerlei Inhaltsstoffe, welche als Allergieauslöser bekannt sind.
So ist die PaediProtect Wind & Wettercreme für Kinder mit Lichtschutzfaktor 15 der ideale Rundum-Schutz für die kalte Jahreszeit. Sie schützt vor Kälte, Austrocknung sowie UV-Strahlung und ist dabei hypoallergen.
Weitere Informationen zu der Creme finden Sie unter www.windundwettercreme.de. Informationen zum Schutz von Kindern und wie Sie mit Neurodermitis umgehen finden Sie auf der Website des Herstellers (www.paediprotect.de).