Modernes Digitaldruckverfahren bietet neue Werbemöglichkeiten auf verschiedensten Anwendungsgebieten. Ein Großformatdruck ist eine ausdrucksstarke Möglichkeit ein Firmenlogo oder Produkt in Szene zu setzen.
Egal ob im Indoorbereich bei Messen, Showrooms oder Schaufensterwerbung oder im Outdoorbereich am Firmengelände oder bei Veranstaltungen dient der Großformatdruck der gezielten Werbung und um Aufmerksamkeit auf ein Produkt oder ein Unternehmen zu lenken.
Die Einsatzgebiete von Plakaten, Bannern oder Beachflags haben sich erweitert, aufgrund der neuen Möglichkeiten von bedruckbarem Material. Während früher hauptsächlich auf Papier gedruckt worden ist, werden mittlerweile stabilere Materialien verwendet, die gerade für den Outdoorbereich resistent gegenüber Umwelteinflüssen sind. Modernes digitales Druckverfahren ermöglicht Plakate und Banner zu produzieren, die ganze Hausfassaden gestalten.
Auch die Qualität des Drucks hat sich aufgrund moderner Möglichkeiten gesteigert. Um Firmenlogos oder Schriftzüge korrekt wiederzugeben, bedarf es einer eignen Technik, dem Sublimationsdruck. Dies ist ein Verfahren, welches mit einem sonnen-, licht-, und wasserechtem Druck besticht und eine fotorealisitische und detailgetreue Darstellung bietet.
Bedrucken lassen sich nicht nur Planen oder Plakate, sondern auch Textilien wie Polyester, Baumwolle oder Leinen. Modernes Digitaldruckverfahren arbeitet mit einer sehr hohen Effizienz. Zwischenschritte wie das einrichten der Druckmaschine oder Filmbelichtung entfallen und die Trockenzeiten verkürzen sich dadurch. Dies verringert Produktionskosten und Zeit, welches wiederum den Verkaufspreis beeinflusst.
Es muss auch nicht in Mengen bestellt werden, auch einzelne Drucke sind heute kostengünstig erhältlich und aufgrund der hohen Qualität erhöht sich auch die Lebensdauer. Großformatdrucke sind nicht nur mehr für große Unternehmen leistbar, sondern auch für kleine oder mittelständische Unternehmen eine ausdrucksstarke Werbemöglichkeit.