SameDayLogistics der schnelle Weg von A nach B

In den meisten wirtschaftlichen Branchen und in vielen privaten Haushalten ist die Globalisierung bereits in vollem Umfang angekommen. Die meisten Produkte, Werkzeuge und Apparaturen stammen aus Übersee und werden selten vor Ort angefertigt. Um so ärgerlicher ist es, gerade für Unternehmer und Betriebe, wenn unvorhergesehen eine Apparatur einen Defekt aufweist, oder durch einen organisatorischen Fehler der Warenbestand unvollständig ist. Das ist eine Situation, die schnelles Denken und Handeln erfordert. Für solche Fälle wurden bisher oft Overnight-Transporte in Anspruch genommen, allerdings gibt es noch eine weitere Option: SamedayLogistics.de.

Ein einfaches Konzept

Hinter SamedayLogistics verbirgt sich ein simpler Gedanke. Eilige Transporte sollen im Sinne der Notfall-Logistik noch am selben Tag ausgeführt werden. Dies gilt für alle Frachten, von Dokumenten über Medikamente bis hin zu Maschinen. Die Dauer eines Transportes variiert dabei, je nachdem welcher Kontinent im Fokus steht. So dauert ein Transport innerhalb Europas höchstens 8 Stunden, in die USA höchsten 18 Stunden und nach Asien höchstens 28 Stunden. Dadurch entsteht ein weltweites Netzwerk für Notfall-Logistik.

Der Weg von A nach B

SameDayLogistics verfügt über eine telefonische Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist. Sobald ein Kunde einen Auftrag erteilt, plant das Unternehmen innerhalb von zehn Minuten den individuellen Transportweg und legt fest, welche Art der Lieferung am effizientesten erscheint. Es wird eine von drei unterschiedlichen Methoden gewählt, die auch kombiniert werden können, um die Fracht schnellstmöglich von A nach B zu transferieren. Dabei greift SameDayLogistics auf die Möglichkeiten per Flex-Transporten, sprich dem Transport per Lieferwagen, per Onboard Kurier, also einem Mitarbeiter, der die Lieferung persönlich begleitet und überwacht oder per Air Charter Service, einem Transport mit Hilfe eines geeigneten Flugobjekts, zu liefern zurück. Zudem werden auch die Verzollung, so wie weitere Formalitäten, vom Unternehmen geregelt. Auf diese Weise wird die Wäre persönlich abgeholt und auf individuellen Wege zum Zielort gebracht.

Das Unternehmen dahinter

Hinter diesem auf Notfall-Logistik basierendem Konzept steht die in Kelsterbach ansässige SameDayLogistics GmbH, die auf die praktische Erfahrung von mittlerweile über 16.000 Lieferungen zurückgreift. Weitere Informationen zum beschriebenen Konzept oder dem Unternehmen finden sich auf der Homepage www.samedaylogistics.de.

 

SameDayLogistics GmbH®

Mörfelder Str. 9
65451 Kelsterbach

Telefon: +49 6107 5051
Telefax: +49 6107 4066

E-Mail: kontakt@samedaylogistics.de
Internet: www.samedaylogistics.de