Im Herbst sinken die Temperaturen, die Regentage nehmen zu und das Wetter ist ungemütlich. Dieses Empfinden haben nicht nur Menschen. Auch Nagetiere suchen ab dem späten Herbst vermehrt Zuflucht in Häusern und anderen Gebäuden. Geschützt vor der Witterung schlagen sie hier ihr Quartier für den Winter auf und können dabei im Gebäude einen erheblichen Schaden anrichten. Nicht nur, dass sich viele Hausbewohner und Besitzer vor den Nagetieren fürchten oder ekeln, durch den Bau von Nestern, die Ausscheidungen und das Benagen der Bausubstanz kann auf lange Sicht deutlicher Schaden am Gebäude entstehen. Aus diesem Grund ist schnelles Handeln gefragt, sobald Hausbesitzer einen Nagetierbefall bemerken. Besonders anfällig für den Nagetierbefall sind Gebäude, die nicht durchgehend genutzt werden. Dazu gehören Gewerbegebäude, die nicht rund um die Uhr besetzt sind, öffentliche Einrichtungen, Ferienhäuser, Gartenlauben, Garagen und leerstehende Gebäude.
Professionelle Bekämpfung der Nagetiere
Haben sich die Nagetiere bereits in einem Gebäude eingenistet, dann wird meistens professionelle Hilfe benötigt. Zwar sind in Baumärkten und im Fachhandel auch Lebendfallen erhältlich, diese erweisen sich jedoch oft als nicht effizient genug, wenn bereits ein größerer Befall vorliegt. Mäuse und Ratten meiden die Fallen häufig oder können aus ihnen wieder entkommen. Gerade Ratten besitzen eine hohe Intelligenz und sind lernfähig. Professionelle und hochwirksame Mittel zur Bekämpfung von Befall durch Nagetiere erhalten Hausbesitzer und Firmen bei http://www.pest-profi.de/ zu günstigen Konditionen und in kleiner oder großer Stückzahl. Diese Mittel setzen auf chemische Substanzen und sind daher ein wirksames Mittel im Kampf gegen Nagetiere. Sie können temporär im gezielten Kampf eines Befalls eingesetzt werden, dienen aber ebenso als vorbeugende Maßnahme und damit zur Sicherung der Gebäude. Zu diesen Produkten sind immer auch ausführliche Informationen vorhanden, denn der Umgang mit Schädlingsbekämpfungsmitteln sollte mit größter Sorgfalt durchgeführt werden.
Impressum
Felix Teske
Einkaufsmanagement landwirtschaftlicher Betriebsmittel
Lindenstraße 12a
81545 München