Neuheiten
AVA Kühler Haugg präsentiert auf seinem Hauptstand das neue HVAC-Gebläse.
Im Themenpark zur E-Mobilität in Halle 10 zeigt es drei Neuheiten: Mit seiner Aluminium – Kühlplatte für Batterie und Leistungselektronik ist AVA Haugg im „Automechanika Green Directory 2014“ gelistet. Zudem stellen die Aachener den Prototypen eines Wärmespeichers vor, den sie in Kooperation mit der RWTH Aachen entwickelt haben. Die dritte Neuheit ist ein Wasserkühler für E-Fahrzeuge. Im Rahmen des Forschungsprojektes Kerme des Instituts für elektrische Maschinen (IEM) der RWTH Aachen konzipierte die Kühler-Haugg-Gruppe den Kühlkreislauf und liefert dazu die Komponenten.
Elektrischer angetriebener Klimakompressor von Sanden, wurde durch unseren Lieferanten Frig Air vorgestellt
Der derzeitige Klimakompressor (http://www.gts-shop.de/Klimakompressor-Tausch/) wird durch einen Keilriemen (http://www.gts-shop.de/Riementrieb-Zahn-Keilriemen/) mit dem Fahrzeugmotor gekoppelt und wird dadurch angetrieben. Aus Gründen der Emissions- sowie Verbrauchsminderung wird bei zukünftigen Fahrzeugantriebskonzepten der Verbrennungsmotor nicht mehr ständig in Betrieb sein. Allein durch die Einführung der Start-Stopp-Funktion beim konventionellen Verbrennungsmotor ergibt sich ein nennenswertes Einsparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch.
Gegenüber Vergleichsfahrzeugen mit einem konventionellen Verbrennungsmotor werden für die komplexen Hybridkonzepte bis zu 25% Kraftstoffeinsparung gehandelt, dementsprechend sind hier auch die Auswirkungen auf das Emissionsverhalten. Hybridfahrzeuge sollen laut Experten im Jahr 2015 einen Weltmarktanteil von 20 % erreichen. Sind draußen extreme Wetterbedingungen, also ist es im Sommer besonders heiß oder im Winter sehr kalt, ist es wichtig, dass Fahrzeugantriebskonzepte ohne permanent betriebenen Fahrzeugmotor (http://www.gts-shop.de/Motor-Teilmotor/) fahrmotorunabhängig die Wärme- und Kälteleistung bereitstellen und verteilen können.
Mobilität der Zukunft
Womit fahren wir morgen?
Diese Frage beantwortet die Automechanika in der Halle 10. Die Aussteller zeigen hier unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ viele Neuheiten zum Thema alternative Antriebe. Dabei geht es sowohl um Entwicklungen rund um die Elektromobilität als auch um Innovationen bei den Autogas- und Erdgasantrieben. Außerdem sind viele Fahrzeuge mit alternativem Antrieb ausgestellt – von Pkw über Lieferwagen bis hin zu Motorrädern.