Die Produktvielfalt bei der Herstellung von PE-Produkten

Produkte aus PE-Schaum können mit den unterschiedlichsten Methoden bearbeitet werden. Durch ihre Struktur sind die Produkte mit den entsprechenden Werkzeugen formbar oder können auch gestanzt werden. Welche Möglichkeiten sich durch PE-Schäume ergeben, für die benötigten Informationen kann der Interessent hier klicken. Stanzteile sind zum Beispiel für Give-Aways interessant. Diese Give-Aways sind kleine Geschenke, die an Kunden in Form einer Marketingaktion ausgegeben werden. Die Formen bei diesen Produkten ist frei wählbar, wodurch die Vielfältigkeit hierbei einfach enorm ist. Auch die Farbgebung ist beim PE-Schäumen kein Problem. Mit der Einfärbung des Polyethylens hat der Hersteller die Möglichkeit, für den Einsatz der Produkte eine farbliche Markierung zu setzen. Die Verarbeitung dieses Produkts stellt sich somit einerseits für den Hersteller und andererseits auch für den Endverbraucher als völlig unkompliziert dar. Eines der wichtigsten Vorteile bei den Produkten aus Polyethylen ist die absorbierende Wirkung. Diese Absorption bezieht hierbei auf die Aufprallenergie, wenn das Produkt in der entsprechenden Verpackung von Transportband auf den Boden fallen sollte oder ein Gegenstand mit einem höheren Gewicht auf das Produkt fallen sollte. Das Produkt aus Polyethylen leitet die Aufprallenergie nicht an das Produkt weiter, sondern die Energie wie aufgefangen und verläuft sich ins Leere.

 

Polyethylen kann auch als Folie hergestellt werden. Diese Folien sind den Endverbrauchern zum Beispiel als Displayfolien bekannt. Diese Folien sollen dafür sorgen, dass die Displays der Produkte während des Transports nicht beschädigt werden. Die Folie verbindet sich quasi mit dem Display, wodurch die Folie nicht verrutschen kann. Der Endverbraucher hat aber die Sicherheit, dass die Folie sich leicht und ohne Rückstände vom Display entfernen lässt. Für mehr Informationen aus der Produktwelt der PE-Schäume kann der Interessent hier klicken.