Mit einer feierlichen Eröffnung begann am Freitag, den 26. September für die Studierenden des Jahrgangs 2014 das Studium an der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft. Zum Start in das neue Wintersemester nimmt die Hochschule 108 Studierende auf – 95 dual Studierende und 13 berufsbegleitend Studierende. Erstmals begrüßte die Hochschule in diesem Jahr Studierende im neuen Studiengang Marketing & Communications Management und im berufsbegleitenden Masterstudiengang Advanced Management.
Herr Prof. Otto Jockel, Präsident der Hochschule Neuss, hieß in seiner Begrüßungsrede alle Studienanfänger willkommen und freute sich über die positive Entwicklung der Hochschule. Er motivierte die anwesenden Studenten „immer konstruktiv an der Verbesserung der Hochschule mitzuwirken und zur Entwicklung von Lehre und Forschung beizutragen.“ Die Beigeordnete der Stadt, Frau Dr. Christiane Zangs begrüßte die Studierenden und hob deren Bedeutung für die Stadt Neuss hervor. Besonders legte sie ihnen die kulturellen Angebote in der Stadt ans Herz.
Mit Aufnahme ihres Studiums erhielten die Studierenden Paten, die ihnen zum Einstieg während der Anfangszeit an der Hochschule unterstützend zur Seite stehen sowie eine Startermappe mit Informationen rund um ihr Studium und gemeinsamen Aktivitäten. Bei einem anschließenden lockeren Get-together wurden erste Kontakte geknüpft und mit Vorfreude auf die bevorstehende Zeit geblickt.
Über die Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft
Die Hochschule Neuss ist in die drei Fachbereiche „School of Logistics“, „School of Commerce“ und „School of Engineering“ aufgeteilt und bietet die international ausgerichteten Studiengänge International Industry and Trade Management, Marketing and Communications Management, Logistikmanagement, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen an, die jeweils mit dem akademischen Abschlussgrad des Bachelor of Science abschließen. Alle Studiengänge werden dual angeboten, Logistikmanagement kann zusätzlich in acht Semestern berufsbegleitend studiert werden. Der Master Advanced Management ist ein berufsbegleitender Studiengang.