Störtebeker Schwarz-Bier zu Miesmuscheln: ein kulinarisches Erlebnis!

Schwarzbier-Flasche Störtebeker Schwarz-Bier zu Miesmuscheln: ein kulinarisches Erlebnis!

Mit ausgefallenen Rezepttipps von Störtebeker in die kommende Muschel-Saison starten

Hamburg, September 2014

Zu einem guten Essen muss nicht immer Wein serviert werden. Auch ein gutes Bier eignet sich ideal als Begleitgetränk zu verschiedenen Gerichten. Die Störtebeker Braumanufaktur macht mit den vielfältigen Rezeptideen der Sommeliers auf die kulinarischen Vielfältigkeiten ihrer verschiedenen Brauspezialitäten aufmerksam.

Passend zur beginnenden Muschel-Saison empfiehlt die Störtebeker Braumanufaktur aktuell Miesmuscheln in Safransauce als Rezeptidee. Die Muscheln werden für drei bis vier Minuten im Biersud des Störtebeker Keller-Bier 1402 gekocht, bis sie sich geöffnet haben. Zusammen mit Knoblauch, Petersilie, Zwiebeln, Butter, Cognac, Mehl und Currypulver wird der Sud weiter eingekocht und schließlich als Sauce über die Muscheln gegeben. Passend zu diesem Gericht bringt das Störtebeker Schwarz-Bier den Geschmack der Muscheln mit seinem samtweich-röstigen Aroma perfekt zum Ausdruck und macht es zu einer kulinarischen Erfahrung der besonderen Art. Auch zu Räucherfisch oder geräucherten Wurstspezialitäten ist das Schwarz-Bier ein großer Genuss.

Das Störtebeker Schwarz-Bier ist ein untergäriges, deutsches Schwarz-Bier und wird aus drei verschiedenen Malzsorten gebraut. Durch diese Komposition wird dem Bier sein unverwechselbarer Röstgeschmack verliehen. Der Duft von Kaffee und Bitterschokolade regt dabei alle Sinne an. Die Braumanufaktur empfiehlt, das

Störtebeker Schwarz-Bier bis zu einer Temperatur von 16°C zu genießen, da es so sein samtweiches Mundgefühl entfalten kann. Jedoch sollte die Brauspezialität auch nicht zu kalt getrunken werden, da dies die Geschmackssinne betäubt.

Bereits zwei Mal gewann das Störtebeker Schwarz-Bier den Europameistertitel „Bestes Schwarzbier“ beim European Beer Star, dem größten Bier-Wettbewerb Europas, in der Kategorie „German Style/Schwarzbier“. Neben einzelnen Bierflaschen oder individuell zusammengestellten Bierkisten und Genuss-Paketen ist das Schwarz-Bier im Störtebeker Online-Shop erhältlich.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1827 zählt die Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund zu einer der wenigen Brauereien in Deutschland, die noch an der traditionellen Brauweise festhalten. Seit dem Jahr 2011 nennt sich die Brauerei nun Braumanufaktur und legt somit ihren Fokus auf die handwerkliche Braukunst ihrer Biere. Aus besten Rohstoffen entstehen neben traditionellen Braustilen auch Eigenkreationen und Jahrgangsbiere. Diese mit Liebe und Sorgfalt gebrauten Spezialitäten finden breite internationale Anerkennung und gewannen mehrfach den World Beer Cup und den European Beer Star.

Weitere Informationen unter www.stoertebeker.com.


Pressekontakt:
 

rausch communications & pr

Jennifer Langfeldt | Martina Rausch

Deichstraße 29 | 20459 Hamburg

Fon 040 360 976 95 | Fax 040 360 976 99

E-mail: jennifer.langfeldt@rauschpr.com

www.rauschpr.com

 

 


Firmenkontakt:
 

Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Elisa Preuß

Greifswalder Chaussee 84-85 | 18439 Stralsund

Fon 03831 255 582

E-mail: e.preuss@stoertebeker.com

www.stoertebeker.com