Planmäßige Umsetzung des maßgeblichen Explorationsplans
Stuttgart, 01.09.2014. Im Erdgas- und Erdölfördergebiet „Kitchen Lights Unit“ in Südalaska erfolgte vor kurzem der Startschuss für die mittlerweile fünfte Explorationsbohrung. Nachdem die Furie Operating Alaska, US-Partner der Energy Capital Invest (ECI), bislang drei Bohrungen im Corsairblock und eine Bohrung im Nordblock durchgeführt hat, richtet sich der Fokus nun auf den Zentralblock. Noch in diesem Jahr soll die Zieltiefe von rund 3.600 Metern erreicht werden.
Die fünfte Bohrung erfolgt im Einklang mit dem maßgeblichen Explorationsplan, der fortlaufend mit dem Department of Natural Resources (DNR) abgestimmt wird. Dieser Plan sieht für jeden der vier Explorationsblöcke (Nordblock, Corsairblock, Südwestblock und Zentralblock) jährlich einzuhaltende spezielle Explorations- und Entwicklungsmaßnahmen vor. Sämtliche Maßnahmen wurden von der Furie Operating Alaska bisher planmäßig umgesetzt.
Das Stuttgarter Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und zählt mit 23 aufgelegten Beteiligungen zu den marktführenden Anbietern in diesem Segment. Die bislang platzierten Beteiligungen verlaufen dabei wie geplant – alle Ausschüttungen wurden wie prospektiert geleistet.
Weitere Informationen unter http://www.energy-capital-invest.de