Kunststoffschrank – Ein Allrounder für viele Räume

Es werden viele Schränke für den unterschiedlichsten Gebrauch hergestellt, die zum großen Teil aus Holz, für eine Wohnungseinrichtung oder ebenso aus Metall, für einen Keller oder eine Garage benötigt werden. Ein Kunststoffschrank dagegen ist ein besonderes Teil, das im Design zeitlos produziert wurde. Durch das oft auch elegante Design können diese Schränke in vielen Räumen verwendet werden. Der Hauptverwendungszweck bezieht sich allerdings auf die Lagerung verschiedener Dinge im Keller oder ebenso in der Garage. Eine kleine Werkstadt für Hobbybastler ist ebenfalls ein guter Standort für einen Kunststoffschrank, der auch schweres Werkzeug aufnehmen kann.

Ein Schrank, der jeder Witterung standhält

Wie die Bezeichnung schon aussagt, wurde dieser Schrank aus Kunststoff, meisten Polypropylen oder ähnliche Kunststoffe hergestellt. Dieses Material ist absolut witterungsfest, hält Öle und Lösungsmittel ab, und kann sehr einfach abgewischt werden. Aus diesen Gründen ist der Kunststoffschrank auch für feuchte Räume, wie vielleicht einen Keller oder einem Gartenhäuschen ideal. Auf dem Balkon kann der Schrank ebenfalls platziert werden, da viele verschiedene Größen angeboten werden. Ideal ist ein Kunststoffschrank auch für die Garage oder für den Garten, wo Werkzeuge gelagert werden. Da viele der Schränke mit einem Schloss versehen sind, ist auch etwas für die Sicherheit getan.

Einen Kunststoffschrank leicht aufbauen

Der Aufbau aller Kunststoffschränke ist sehr einfach und ohne große Anstrengung zu erledigen. Da alles mit einem Stecksystem zusammenhält, ist auch kein Werkzeug nötig oder vielleicht nur ein Gummihammer. Alle Schrankteile werden einfach zusammengesteckt und schon steht der Kunststoffschrank. Die spezielle Struktur des Materials machen diese Schränke sehr stabil und kompakt, was aber dem eleganten Design nicht schadet. Ein rostfreies Scharniersystem sorgt für eine sichere Verriegelung und für leichtgängige Türen. Die Einlegeböden werden durch ein einfaches Klicksystem in verschiedene Höhen platziert. Der Kunststoffschrank zeichnet sich ebenfalls durch seine hohe Tragfähigkeit aus, die aber zu keiner Instabilität führt.

Verschiedene Schränke für unterschiedliche Zwecke

Unter den Schränken aus Kunststoff findet der Interessent unzählige Variationen in allen möglichen Größen. Das fängt mit einem kleinen Beistellschrank an, der die Maße 65 cm Breite, 37 cm Tiefe und 93 cm Höhe hat. Dieser Kunststoffschrank kann zum Beispiel gut auf einem Balkon stehen und Kleinmaterial für die Balkonblumen aufnehmen. Größere Schränke mit mehreren Zwischenböden sind ideal für die Aufnahme von Werkzeugen in einem Gartenhäuschen oder ebenso in der Garage.
Einer dieser Schränke ist auf einer Seite mit mehreren Böden und auf der anderen Seite nach oben hin frei gebaut worden. In der offenen Seite können Besen, Rechen und Harken gestellt werden und in die Fächer daneben passen kleine Werkzeuge wie Gartenscheren und ähnliche Geräte. Die Ausstattung der Kunststoffschränke ist vielseitig, je nach Größe werden die Schränke mit einer, mit zwei oder ebenso mit drei Türen angeboten. Dementsprechend ist selbstverständlich auch der Innenraum aufgeteilt und durch einfaches Umstecken der Böden sehr variabel.