iPhone 6 und iOS 8 – valuephone optimiert Mobile Payment für die nächste iPhone Generation

Berlin, 12.08.2014. Möglichst zeitnah möchte valuephone neue Betriebssystemversionen und Gerätegenerationen unterstützen, um ihre Nutzer zu begeistern. Dazu gehört zum Beispiel die Unterstützung von Apples TouchID, Widgets oder einen Schnellstart basierend auf den Standort.

“Wir möchten die Anwendererfahrung immer weiter verbessern”, sagt Enrico Peter, Head of Solution Management bei valuephone. “Das kommende iOS 8 bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen, die wir sinnvoll einsetzen können. Die Unterstützung des Fingerprint-Sensors von Apple ist nur eine von vielen Möglichkeiten.” valuephone testet neben TouchID auch Funktionen wie Widgets, Erweiterungen oder den Appstart basierend auf dem Standort. “Unsere Lösungen sollen dem neuesten Stand der Technik entsprechen und neue Maßstäbe setzen. Sowohl was die Integration auf Seiten der Händler betrifft, als auch die Apps für die Anwender”, so Peter weiter.

Maik Klotz, Head of Business Development ergänzt: “Unsere Lösungen sollen auf allen Plattformen und Geräten gleichermaßen gut funktionieren. Dazu gehören neue Betriebssysteme wie das kommende iOS 8 und auch Gerätegenerationen wie das kommende iPhone 6”.

Egal ob mobiles Bezahlen mit der Smartwatch oder dem Bezahlen mit der SMS, valuephone ist federführend beim mobilen Bezahlen in Deutschland. Dabei stellt der Bezahlvorgang nur ein Teil der 360 Grad Mobile Loyalty Plattform dar. Mit dieser Plattform gibt valuephone angeschlossenen Händlern nicht nur die Möglichkeit mobile Bezahlverfahren anzubieten, sondern liefert auch die passenden Werkzeuge zur Kundenkommunikation, Kundenbindung und Neukundengewinnung. Für den Händler bietet die 360 Grad Mobile Loyalty Plattform viele Vorteile: eine nahtlose Integration von Kundenbindungsprogrammen und mobilen Bezahlverfahren in die bestehenden Kassenlandschaft und Abwicklung der Transaktionen in Echtzeit mit Zahlungsgarantie.