Der Kanal-TV ist startklar

Das ist kein neuer Sender, sondern eine innovative und kostengünstige Methode, um defekte Stellen oder Kanalverstopfungen schnell zu lokalisieren. Viele Kommunen und Städte nutzen die TV-Kanalprüfung regelmäßig und schließen deshalb Wartungsverträge mit spezialisierten Fachfirmen ab. So wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert und saniert. Diese clevere Präventionsmaßnahme dient der Vermeidung aufwendiger Sanierungen, der langfristigen Kostensenkung, der Schadensvermeidung und der Planungssicherheit.

Ganz aktuell wird für jeden sichtbar, was Starkregen und Unwetter in einigen Regionen verursachen können. Kanalisationen sind einfach in einem schlechten Zustand, verschmutzt oder verstopft. Dadurch fliegen Gully-Deckel ab und das Wasser schießt mit einer unglaublichen Kraft in die Höhe. Es kommt in kurzer Zeit zu Überflutungen, die große Schäden verursachen können. Menschen und Tiere werden verletzt oder kommen zu Tode. Hinzu kommen Dreck, Aufräumarbeiten, Sach-, Umwelt- und Infrastrukturschäden. An dieser Stelle sei festgestellt: regelmäßig durchgeführte Kanalprüfungen dienen der Schadensbegrenzung.

Eine weitere Problematik ist die professionelle Begutachtung der Abwasserreinigung. Da Wasser immer knapper und teurer wird, setzt man den Focus auf Aufbereitung und Wiederverwendung. In diesem Bereich gibt es erfolgreiche und zukunftsweisende Weiterentwicklungen, doch gerade diese Verfahren und die damit verbundenen Anlagen müssen kontinuierlich überprüft werden. Tut man das nicht, sind gesundheitliche Schäden für Menschen, Tiere und Umwelt nicht ausgeschlossen.

Unter dem Motto: Alles wieder im Fließen, gibt es noch weitere wichtige Aufgabenbereiche. Zwar finden viele Menschen, dass der Job als Rohr- und Kanalreiniger kein Traumberuf ist, doch was würden wir tun, wenn es die Retter in Notsituationen nicht gäbe.

Wer kennt das nicht? Toiletten sind verstopft, Rohre haben ein Leck oder es kommt zu Abflussproblemen. Im schlimmsten Fall sind Überschwemmungen die Folge und die wiederum können zu erheblichen Folgeschäden führen. Denn Wasser dringt rasant schnell ins Mauerwerk oder sucht sich einen Weg durch angrenzende Räume.

Doch zum Glück gibt es kompetente Beratung zu allen Vorbeugemaßnahmen. Der 24-Stunden-SOS-Service der Firma Abfluss-Express Abwassertechnik GmbH ist gerade deshalb im Notfall unverzichtbar – mit ihrer Kanalprüfung in München und Umgebung verhindert das Unternehmen mit ihrer gründlichen Überprüfungen und Abwasserreinigungen größere Schäden.

Mit Hochdruckspülwagen, Motorspiralen & Co. rücken die Profis vom Abfluss-Express allen Abflussproblemen gründlich zu Leibe. Dazu bieten sie allen Interessierten in München und darüber hinaus auch in und um Augsburg, Ingolstadt und Landshut Beratung und Wartung an, damit Abflüsse gar nicht erst verstopfen. Neben TV-Kanaluntersuchungen sind auch Dichtigkeitsprüfungen, Grubenentleerungen und diverse Sondermülltransporte im Angebot der Unterschleißheimer Abfluss-Express Abwassertechnik GmbH.

Pressekontakt:

Abfluss-Express Abwassertechnik GmbH
Rene Müller
Siemensstraße 10
85716 Unterschleißheim

Telefon: 089 – 150 209 1
Telefax: 089 – 368 160 19
E-Mail: info@abflussexpress.de
Internet: http://abflussexpress.de