Geplante Fläche so gut wie voll – Erweiterung in Sicht
Ein neuer Höhepunkt zum kommenden Saisonabschluss ist die Reitsportmesse Niederrhein 2014 am 15. und 16. November in Kalkar. Und das Konzept kommt offenbar gut an. So ist die ursprünglich geplante Ausstellungsfläche schon jetzt beinahe ausgebucht – mehr als drei Monate, bevor sich die Tore der Reitsportmesse Niederrhein öffnen. Mit anderen Worten: Mit inzwischen rund 100 Ausstellern ist die HanseHalle Kalkar auf dem Areal des Wunderlands voll mit Reitsportartikeln von A wie Abschwitzdecke bis Z wie Zügel, Dienstleistungen und Informationen rund um die geliebten Vierbeiner.
Angesichts des nach wie vor großen Interesses seitens potenzieller Aussteller aus dem ganzen Land ist die Erweiterung der Reitsportmesse Niederrhein um eine zweite Halle in Vorbereitung. Damit ist Raum für weitere 50 Anbieter aus der Szene.
Neben dem unerwartet großen Erfolg auf Ausstellerseite freuen sich die Veranstalter besonders über die breite Unterstützung von Verbänden und Organisationen. Die Kreispferdesportverbände Kleve und Wesel haben ihre Unterstützung ebenso zugesagt wie namhafte Reiter aus der Region. Um die Organisation des Rahmenprogramms kümmert sich Tom Büchel von concepts4horses. Darüber hinaus hat ein bekanntes TV-Format zum Thema Reiter und Pferd umfangreiche Berichterstattungen zugesagt. Mit dem Team von Niederrhein Werbung um Günther Zaluskowski haben die Veranstalter einen kompetenten Werbepartner für die Region zur Seite.
Die HanseHalle Kalkar und die HanseHalle Grieth auf dem Gelände des Wunderlands bieten beste Voraussetzungen für eine Ausstellung rund um den Pferdesport. Angesichts der breiten Akzeptanz dieses Sports in der Region rechnen die Veranstalter mit 10.000 bis 20.000 hochinteressierten Besuchern. Schließlich sind in Rheinland und Westfalen annähernd 200.000 Reiterinnen und Reiter in Vereinen und Verbänden organisiert – die Vielzahl von Turnieren und Veranstaltungen rund um den Reitsport mit all seinen Facetten sucht ihresgleichen. Hinzu kommen unzählige so genannte Freizeitreiter.
Ein Besuch der Reitsportmesse Niederrhein lohnt in jedem Fall – dafür sprechen nicht nur moderate Eintrittspreise von 4 Euro für Kinder und Jugendliche sowie 6 Euro für Erwachsene inklusive aller Show- und Informationsveranstaltungen, sondern auch die ausgezeichneten Rahmenbedingungen im Wunderland mit seinen unzähligen kostenlosen Parkplätzen und kurzen Wegen.
Kontakt zum Veranstalter:
WRW oHG Giesen & Co
Sonsbecker Straße 40 – 44
46509 Xanten
Email: info@wrw-xanten.de
Tel.: 0 28 01 – 98 26 25