Die Systemhausgruppe AIDA ORGA blickt auf eine jahrzehntelange Entwicklungserfahrung zurück und schreibt seit Jahren Erfolgsgeschichte. Das bisher Erreichte ist Grund genug, an zwei Unternehmensgründungen zu erinnern und das Jahr 2014 mit einem Doppeljubiläum zu feiern.
1994 wurde die Systemhausgruppe AIDA ORGA in Gechingen bei Stuttgart gegründet. Sie hat sich in den letzten zwanzig Jahren sehr erfolgreich als Entwickler und Hersteller durchgängiger Organisationslösungen etabliert. Noch weiter zurück reichen die Entwicklungserfahrungen des Vertriebspartners in Magstadt bei Stuttgart: Bereits 1974 wurde AIDA Ausweis-Informations-Datensysteme GmbH gegründet mit dem Ziel, praxisorientierte Soft- und Hardwarelösungen herzustellen.
Heute entwickelt die Systemhausgruppe Software- und Hardwarekomponenten für ein breites Spektrum an Geschäftsfeldern wie Zeitwirtschaft, Personalmanagement, Personaleinsatzplanung, Zutrittsberechtigung, Betriebsdatenerfassung und Fertigungssteuerung. Entstanden sind zahlreiche Produkte, die ihren Anwendern ein effizientes und wettbewerbsfähiges Wirtschaften ermöglichen. Zum Beispiel das AIDA Web Workflow – ein Modul der Zeitwirtschaftslösung. Über Webbrowser stehen AIDA Anwendern verschiedene Funktionen zur Verfügung, die bisher zu den Aufgaben des Personalbüros gehörten. Hier können Mitarbeiter und Vorgesetzte direkt am PC an ihrem Arbeitsplatz unter anderem ihre Zeitkonten prüfen oder Urlaubsanträge stellen und bewilligen.
Inzwischen meistern über 8.000 Kunden ihren Arbeitsalltag mit AIDA Produkten.
Mit mehr als 200 Mitarbeitern und einem bundesweit flächendeckendem Vertriebs- und Servicenetz bietet das Systemhaus AIDA ORGA seinen Kunden eine umfassende Betreuung. Sie beginnt mit der kundenorientierten Beratung, praxisgerechten Planung und Installation und setzt sich fort in Anwenderschulungen und einem abgestuften Service-Programm von Hotline bis zur Software-Wartung.
AIDA Produkte überzeugen durch Qualität. Alle Lösungen sind modular aufgebaut und können auf jeden Kunden passgenau abgestimmt werden. Sie sind branchenunabhängig einsetzbar, eignen sich für jede Betriebsgröße und können in übergeordnete Systeme integriert werden.
Dies wird auch in Zukunft unsere Produkte auszeichnen – ob bei der Weiterentwicklung von bekannten Lösungen oder bei der Neuentwicklung von innovativen Produkten.
Auszeichnungen der „Initiative Mittelstand“ für AIDA HR Module bestätigen uns darin, dass AIDA auf dem richtigen Weg ist.
Wir schreiben an der Fortsetzung unserer Erfolgsgeschichte.